20457 Hafencity Gin

20457 Hafencity Gin Inspired by the essence of the port of Hamburg. Aus dem Herzen der Hafencity kommt ein Gin, inspiriert von dem, was den Hamburger Hafen prägt.

Gewürze und Spezialitäten, Tradition und Moderne, Aufbruch und Ankommen. Mit der Frische von Kaffirlimettenblättern und Orangen und mild-würzigen Noten von Muskatnuss, Kubebenpfeffer und 8 weiteren Botanicals lässt dieser einzigartige Gin den Spirit der Hafencity auf dem Gaumen lebendig werden.

Heute öffnen wir die 6. und letzte BuddelI mit den Hafencity Icons. Gezeichnet hat es wieder für uns der wunderbare Diet...
17/12/2024

Heute öffnen wir die 6. und letzte BuddelI mit den Hafencity Icons. Gezeichnet hat es wieder für uns der wunderbare Dieter Braun
Welches von den 6 gefällt euch am besten?

ICON #6 Maritimes Museum

Hamburg ist das Tor zur Welt. Und der Weg durch drei Jahrtausende Seefahrtsgeschichte führt über das Internationale Maritime Museum. An historischer Stätte im Herzen der Freien und Hansestadt Hamburg, im traditionsreichen, wunderbar restaurierten Kaispeicher B, wird das Meer lebendig – und alles, was dazugehört. Auf neun Stockwerken, passend Decks genannt, sind die große Freiheit des Wassers, die Entwicklung der Schifffahrt und das Entstehen weltweiter Handelswege zum Greifen nahe.
 
Die Ausstellungsfläche umfasst gut 12.000 Quadratmeter. Museumsgäste können stundenlang über große wie kleine Ausstellungsstücke staunen und dabei eine Menge erfahren. Kontraste machen den Reiz: Das Modell des Segelschiffs „Wappen von Hamburg III“ ist 4,30 Meter lang, während die Nachbildung einer Jolle gerade mal fünf Millimeter misst. In der unkomplizierten, familienfreundlichen Institution in Hamburgs HafenCity, einem Leuchtturm maritimer Vielfalt, sind mehr als 55.000 Schiffsmodelle zu sehen. Im museumseigenen Shop bekommt ihr maritime Souvenirs wie z.B. den 20457 Hafencity Gin oder den Mirativo Aperitif.

#1 Elphi
#2 MS Stubnitz .stubnitz
#3 Fleetschlößchen
#4 Hafenkran
#5 Elbe
#6 Maritimes Museum

#20457 #20457

Und weiter geht’s mit ICON #4 HafenkranDer historische Kran »GREIF«, wo fast 70 Jahre schwere Lasten bewegt wurden, ist ...
27/11/2024

Und weiter geht’s mit
ICON #4 Hafenkran

Der historische Kran »GREIF«, wo fast 70 Jahre schwere Lasten bewegt wurden, ist ein besonderer Rückzugsort im Museumshafen der HafenCity, direkt gegenüber der Elbphilharmonie. Hier kann man im kleinsten Hotel Hamburgs nach einem Konzert den Blick auf den Hafen genießen und sofort die besondere Magie des Ortes spüren und in eine ganz eigene kleine Welt eintauchen. Wer sich darauf einlässt, kann eigene Geschichten spinnen, aus erhöhter Position neue Perspektiven gewinnen, sich etwas ausdenken, etwas wagen oder einfach nur entspannen.
Als Begrüßungsdrink zapft man sich einen Hafencity Gin und genießt ihn pur oder mit Tonic an der Bar oder auf der Hafenkran Terrasse.
Unter Deck befindet sich Harrys Hamburger Hafenbasar – ein ungewöhnliches Museum. Hier entdeckt man skurrile Exponate aus aller Welt, gesammelt von Kapitän Harry Rosenberg.
Das Frühstück wird direkt an die Tür gebracht, und abends erreicht man in wenigen Minuten einige der besten Restaurants der Stadt, wie direkt nebenan den Lieger Caesar , das oder das . Mehr HafenCity geht nicht.

HAFENCITY ICONS

#1 Elphi
#2 MS Stubnitz .stubnitz
#3 Fleetschlößchen
#4 Hafenkran
#5 Elbe
#6 Maritimes Museum

#20457 #20457

Heute gehen wir mit euch ins Fleetschlösschen und präsentieren euch Icon  #3 unserer Etiketten-Sonderedition.ICON  #3 Fl...
12/11/2024

Heute gehen wir mit euch ins Fleetschlösschen und präsentieren euch Icon #3 unserer Etiketten-Sonderedition.

ICON #3 Fleetschlösschen

Erbaut wurde das Fleetschlösschen 1885 im Herzen der Speicherstadt. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde u.a. als Zollstation und Brandwache genutzt. Heutzutage steht das Fleetschlösschen sinnbildlich als Verbindungspunkt zwischen der historischen Speicherstadt und modernen Hafencity. Das rote Backsteingebäude beheimatet heute das Restaurant Fleetschlösschen von Daniel Wischer mit traditionellen, norddeutschen Speisen und Getränken wie z.B. dem Hafencity Gin. Herzlich willkommen im Fleetschlösschen!

HAFENCITY ICONS

#1 Elphi
#2 MS Stubnitz .stubnitz
#3 Fleetschlößchen
#4 Hafenkran
#5 Elbe
#6 Maritimes Museum

#20457 #20457

HAFENCITY ICONSHeute stellen wir euch das zweite Hafencity Icon unserer Etiketten-Sonderedition vor. Gezeichnet hat es w...
19/10/2024

HAFENCITY ICONS

Heute stellen wir euch das zweite Hafencity Icon unserer Etiketten-Sonderedition vor. Gezeichnet hat es wieder der Hamburger Illustrator Dieter Braun

ICON #2 MS Stubnitz

Kulturschiff und Industriedenkmal

Die MS Stubnitz, einst Kühl- und Transportschiff der DDR-Hochseefischerei, wurde 1992 in ein mobiles Kulturschiff umgewandelt. Heute dient sie als gemeinnütziger Veranstaltungsort für alternative Musik, Clubbing, Performances und mehr. Mit ihrer beeindruckenden Geschichte bleibt die Stubnitz ein lebendiges Symbol für non-mainstream Kultur und feiert 2024 ihr 60. Jubiläum. Bis 2013 reiste das Schiff durch norddeutsche und europäische Hafenstädte, präsentierte innovative Kultur und dokumentierte mehr als 7.000 Konzerte. Als technisches Denkmal gehört die Stubnitz zu den ältesten, noch einsatzfähigen maritimen Frachtschiffen und bewahrt ihre originalen Ausstattungen. Ihre schiffshistorische Bedeutung und die Transformation in einen Kulturort machen sie zu einem einzigartigen, interdisziplinären Ort in der Hafencity. Freut euch auf viele tolle Veranstaltungen auf oder unter Deck mit einem Gläschen Hafencity Gin Tonic in der Hand.

Weitere Infos zur Stubnitz, dem Programm und zur Spendenaktion findet ihr hier: stubnitz.com

HAFENCITY ICONS

#1 Elphi
#2 MS Stubnitz .stubnitz
#3 Fleetschlößchen
#4 Hafenkran
#5 Elbe
#6 Maritimes Museum

#20457 #20457

HAFENCITY ICONSTadaaa. Wir haben unsere Boje Elbe 1 auf unserem Hafencity Gin Etikett in den Urlaub geschickt und durch ...
12/10/2024

HAFENCITY ICONS

Tadaaa. Wir haben unsere Boje Elbe 1 auf unserem Hafencity Gin Etikett in den Urlaub geschickt und durch 6 Hafencity Icons ersetzt, die wir euch hier in den nächsten Tagen gerne vorstellen möchten. Gezeichnet hat sie für uns der Hamburger Illustrator Dieter Braun
Die auf insgesamt 1650 Flaschen limitierte Sonderedition bekommt ihr jetzt bei unseren Händlern und bei uns im Onlineshop. Los geht’s mit der Elphi:

ICON #1 Elbphilharmonie

2017 – in diesem Jahr öffnete die Elbphilharmonie ihre Pforten und wir die erste Flasche Hafencity Gin.

Seitdem lässt er sich in der in der Harbour Bar im 12. Stockwerk der Elbphilharmonie genießen. Hier bekommt ihr zu den Konzerten (davor, dazwischen & danach) einen leckeren Hafencity Gin Tonic serviert, der euch hoffentlich wie die Musik in guter Erinnerung bleibt. Mit einer einzigartigen Aussicht auf den Hamburger Hafen inklusive.

Einen atemberaubenden Blick über die Elbe habt ihr auch im Plaza Café Deck & Deli. Dort bekommt ihr bei eurem Elphi-Besuch zum Hafencity Gin Tonic auch noch kleine Snacks kredenzt. Cheers & ahoi!

HAFENCITY ICONS

#1 Elphi
#2 MS Stubnitz .stubnitz
#3 Fleetschlößchen
#4 Hafenkran
#5 Elbe
#6 Maritimes Museum

#20457 #20457

Address

دمشق

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when 20457 Hafencity Gin posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to 20457 Hafencity Gin:

Share

Our Story

Aus dem Herzen der Hafencity kommt ein Gin, inspiriert von dem, was den Hamburger Hafen prägt. Gewürze und Spezialitäten, Tradition und Moderne, Aufbruch und Ankommen. Mit der Frische von Kaffirlimettenblättern und Orangen und mild-würzigen Noten von Muskatnuss, Kubebenpfeffer und 8 weiteren Botanicals lässt dieser einzigartige Gin den Spirit der Hafencity lebendig werden.