Genussbrennerei Lutz

Genussbrennerei Lutz - Edle Bränden & Geiste
- Liköre & Spirituosen
- Fruchtaufstriche & Geschenkideen

21/04/2025
...nicht nur für Osterhasen 🥕🥕🥕Unser Karottengeist – der knackige Geschmack im Glas.Ja – auch aus dem gelb-orangen Wurze...
18/04/2025

...nicht nur für Osterhasen 🥕🥕🥕

Unser Karottengeist – der knackige Geschmack im Glas.

Ja – auch aus dem gelb-orangen Wurzelgemüse kann man einen Geist herstellen. Und was für einen!

Die süßliche Note einer frischen Karotten in der Nase, der herbe, erdige Abgang macht jeden Schluck vom Karottengeist zu einem unverwechselbaren Erlebnis.

Ihr bekommt ihn online:
https://www.brennerei-lutz.de/produkt/karottengeist/
oder in unserer "DESTILLATHEK since 2012"

Unser Eierlikör - nur das Gelbste vom Ei!Mit seinem sahnig-süßen Aroma ist unser Eierlikör sicher nicht nur ein Genuss f...
09/04/2025

Unser Eierlikör - nur das Gelbste vom Ei!

Mit seinem sahnig-süßen Aroma ist unser Eierlikör sicher nicht nur ein Genuss für Omas. Ein Spritzerchen im Kaffee oder als frischer frecher Cocktail z.B. gemixt mit Orangensaft oder weißen Rum und Erdbeersirup – einfach ausprobieren und schmecken lassen.
Ihr werdet überrascht sein, wie wandelbar und jung er ist.

Ihr bekommt ihn online:
https://www.brennerei-lutz.de/produkt/eierlikoer/
oder in unserer "DESTILLATHEK since 2012"

UNSERE FROSTFEUER SIND AM BRENNEN...Die Temperaturen sind unter 0°C gefallen. Wir haben mehrere Frostfeuer angezündet un...
07/04/2025

UNSERE FROSTFEUER SIND AM BRENNEN...

Die Temperaturen sind unter 0°C gefallen. Wir haben mehrere Frostfeuer angezündet und hoffen darauf, dass sie uns in dieser kalten Nacht helfen, die zarten Blüten unserer Weinbergspfirsichbäume zu schützen.

Drückt uns bitte weiterhin die Daumen und danke für eure vielen Nachrichten und eure mentale Unterstützung! 🫶

DAUMEN DRÜCKEN...Die warmenSonnenstrahlen der letzten Tage haben die Knospen unserer Weinbergspfirsiche zum Austreiben g...
06/04/2025

DAUMEN DRÜCKEN...

Die warmenSonnenstrahlen der letzten Tage haben die Knospen unserer Weinbergspfirsiche zum Austreiben gebracht. Die Bäume stehen teilweise in voller Blüte. Ein wahrlich wunderschöner Anblick.

ABER - wir blicken mit großer Sorge auf die kommende Nacht. Die Temperaturen fallen wieder unter den Gefrierpunkt und die zarten Blüten drohen zerstört zu werden.

Wir versuchen deshalb mit sog. Frostfeuern die Temperatur rund um die Bäume über 0°C zu halten.

Drückt uns bitte die Daumen, dass wir es schaffen und wir bald wieder unsere köstlichen Weinbergspfirsiche ernten und euch z.B. mit unserem Weinbergspfirsich-Likör verzaubern können.
https://www.brennerei-lutz.de/produkt/weinberg-pfirsich-likoer/

WIR TREIBEN ES WIEDER BUNT!Die „NÄRRISCHE ZEIT“ läuft und vertreibt mit bunten Farben und guter Laune das Grau des Winte...
09/02/2025

WIR TREIBEN ES WIEDER BUNT!

Die „NÄRRISCHE ZEIT“ läuft und vertreibt mit bunten Farben und guter Laune das Grau des Winters.

Neben viel Lachen, Tanz und leckeren Krapfen lassen auch unsere farbenfrohen Spezialitäten perfekte Partystimmung aufkommen.

Wir wünschen allen ein frohes Faschingstreiben aber denkt daran:
DON'T DRINK AND DRIVE!!!

Bestellt eure Liebingsprodukte gerne online:
https://www.brennerei-lutz.de/shop/
oder schaut in unserer "DESTILLATHEK since 2012" vorbei.
Wir sind trotz der Baustelle gut erreichbar - folgt einfach der Ausschilderung.

19/01/2025

Frankens Saalestück auf der Grünen Woche in Berlin!
Zusammen mit den GenussOrten Ramsthal, Hammelburg und Wartmannsroth sind wir am Stand der GenussOrte Bayern!

Foto: J. Körner

Der HüWi -Birnen-Spirituose mit 32% vol.Ein bisschen Birnensaft – eine ganze Menge Birnenbrand.Ziemlich fruchtig und nic...
06/01/2025

Der HüWi -Birnen-Spirituose mit 32% vol.

Ein bisschen Birnensaft – eine ganze Menge Birnenbrand.
Ziemlich fruchtig und nicht hart im Abgang.

Der HüWi – …weil wir was in der Birne haben! 🍐🍐🍐

Jetzt online bestellen:
https://www.brennerei-lutz.de/produkt/der-huewi/
oder kommt in unserer "DESTILLATHEK since 2012" vorbei.

Der HüWi ist ein Birnen-Spirituose mit 32% vol. Einer der Empfehlungen in unserer Genussbrennerei Lutz!

🧡 BRATAPFEL-LIKÖR - denn Bratapfel und Winter gehören einfach zusammen! 🧡Frischer fränkischer Apfelsaft bildet die Grund...
14/12/2024

🧡 BRATAPFEL-LIKÖR - denn Bratapfel und Winter gehören einfach zusammen! 🧡

Frischer fränkischer Apfelsaft bildet die Grundlage für diesen winterlichen Genuss.
Gewürze und Alkohol vollenden diese schmackhafte, süßliche Komposition.

Der Bratapfel-Likör ist in der Größen 0,1l, 0,2l und 0,5l erhältlich.

Jetzt online bestellen:
https://www.brennerei-lutz.de/produkt/bratapfel-likoer/
oder kommt in unserer "DESTILLATHEK since 2012" vorbei.

Wir wünschen viel Freude beim Genuss oder beim Verschenken! 🧡🧡🧡

Adresse

Kapellenweg 5
Wartmannsroth
97797

Öffnungszeiten

Montag 17:00 - 20:00
Donnerstag 16:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 12:30
16:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+4997325450

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Genussbrennerei Lutz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Genussbrennerei Lutz senden:

Teilen

Brenntradition seit 1750

Im malerischen Ort namens Windheim zwischen Saaletal und Rhön gelegen betreiben wir unseren Familienbetrieb, der aus einer Landwirtschaft sowie unserer Genussbrennerei besteht.

Die Entstehung des landwirtschaftlichen Betriebes fand zu Beginn des 16. Jahrhunderts statt. Wahrscheinlich wurde er jedoch schon früher gegründet, was allerdings leider nicht mehr schriftlich nachgewiesen werden kann. Die Existenz unseres Brennrechts und somit einer Brennerei auf dem Hof beläuft sich nachgewiesenermaßen um das Jahr 1750. Zu Entstehungszeiten bis Anfang des 20. Jahrhunderts wurde außerdem noch Weinbau betrieben, der leider durch klimatische und anbautechnische Faktoren bis heute zum Erliegen gekommen ist.

Bauliche Zeugnisse aus den "alten Zeiten" sind noch heute auf dem Hof zu finden, z.B. der 1515 erbaute Gewölbekeller oder auch die verschiedenen Wein- und Beerenpressen, welche die damalige Durchführung des Weinbaus auf dem Hof deutlich untermauern.