Schlierseer Kindl Bier

Schlierseer Kindl Bier SCHLIERSEER KINDL BIER - die neue Biermarke mit Sitz in Schliersee Bayern und sein Bier bilden seit Jahrhunderten eine Einheit. Qualität, die man schmeckt! Prost!

„Ich möcht' gern an Biersee, so groß wie den Schliersee.“ So besang Franzl Lang eine Utopie, der wir mit der Gründung vom Schlierseer Kindl ein Stück näherkommen wollen. In früheren Zeiten gab es in vielen Orten im Oberland eigenständige, kleine Brauereien. Jetzt soll auch Schliersee wieder eine lokale Biermarke mit süffigen Bieren bekommen – natürlich alle gebraut nach dem Bayerischen Reinheitsge

bot von 1516, dem ältesten Lebensmittelgesetz der Welt. Dabei legen wir großen Wert auf regionale, hochwertige Rohstoffe. Unser Bier

Schliersee ist mit dem See und seinen umliegenden Bergen das Ideal einer oberbayrischen Landschaft - natürlich, ursprünglich und charakterstark. Mit unserem Bier wollen wir diese Werte aufgreifen. Unser Helles - frisch, klar, süffig
Traditionelles Helles
Feinwürzig und trotzdem mild süffig - perfekt ausbalanciert im Geschmack. Genau richtig als Feierabendhalbe am See! (gebraut in Forsting siehe Abschnitt Partnerbrauerei)

Boit kimmt mehr
Beim Hellen soll es allein nicht bleiben. Wir arbeiten daran Märzen, Dunkles und Weißbier an den Start zu bringen. Aber: Alles zu seiner Zeit! Wer wir sind

Wir, die Familie Weinhart sind eine alteingesessene Schlierseer Familie - echte Schlierseer Kindl halt. Wir lieben unsere Heimat - die Berge, den See und ihre Bewohner und sind seit fast 150 Jahren ein fester Teil dieser Region. Bereits seit fünf Generationen lassen wir die Hefe für uns arbeiten.

1875 gründete Gregor Weinhart in Schliersee seine Bäckerei, die seither für ihr gutes Brot, die reschen Semmeln und besten Brezn am Ort bekannt war. Das Lebensmittelhandwerk war immer fester Teil des Familienlebens. Diese tiefverwurzelte Tradition wollen wir mit dem Schlierseer Kindl Bier fortschreiben. Unser Traum vom eigenen Bier

Mit der Lust auf gutes Bier und der Idee dieses selbst zu brauen, so fängt die Geschichte vom Schlierseer Kindl Bier 2016 an. Wir starteten mit einem einfachen Topf auf dem Herd und experimentierten mit Hopfen und Malz . Die Ergebnisse waren gut und schnell gab es viele Fans unter Freunden und Nachbarn. Kein Familienfest mehr ohne eigenes Bier. Die Ausbildung zum Bierbotschafter (IHK), Dipl. Biersommelier (Doemens) waren die weiteren Schritte die uns nun schließlich bis zur Eröffnung des Bierladens und der eigenen Schaubrauerei führten

Wir haben ein klares Ziel vor Augen: Wir wollen handwerklich gebrautes Bier mit einer starken lokalen emotionalen Bindung zum Ort Schliersee anbieten - natürlich, ursprünglich und charakterstark. Selbstverständlich gebraut nach dem Bayerischen Reinheitsgebot und nur mit besten Zutaten aus Bayern.


Partner-Brauerei

Wir wollen ganz ehrlich sein, für kleine Brauer ist es beinahe unmöglich ein filtriertes Bier zu brauen. Deshalb beziehen wir unser traditionelles Helles von der Genossenschaftsbrauerei Gut Forsting. Eine regionale Handwerksbrauerei aus Oberbayern mit ausreichend Kapazitäten um uns zu unterstützen. Unser künftiges Weißbier und die Saisonbiere sollen aber schon bald vor Ort in Schliersee gebraut werden. Bier erleben! - Brauseminare und Bierverkostungen

Seit Ende Mai rührt sich wieder was in unserem schönen Laden an der Miesbacher Straße. Wo früher Semmeln verkauft wurden, gibt es jetzt Bierverkostungen und Brauseminare.

Auf der Burgruine Hohenwaldeck zum Start in die Faschingsferien. Morgen gibt es dann ein kaltes Berghell (oder zwei) zum...
03/03/2025

Auf der Burgruine Hohenwaldeck zum Start in die Faschingsferien. Morgen gibt es dann ein kaltes Berghell (oder zwei) zum Faschingsfinale!

Dry January? Zum Glück ist der halbe Monat schon vorbei 🤣Vergesst die kleine  Brauereien nicht!                         ...
16/01/2025

Dry January? Zum Glück ist der halbe Monat schon vorbei 🤣

Vergesst die kleine Brauereien nicht!

Endlich mal ausspannen. Der Stress der letzten Tage hat uns verändert. Bei einer Runde um den   kann man die Feiertage e...
23/12/2024

Endlich mal ausspannen. Der Stress der letzten Tage hat uns verändert. Bei einer Runde um den kann man die Feiertage einleiten.







Am 14.12. können sich 5 glückliche Gewinner einen 6-Pack bei uns abholen. 7 von 10 Bierwörter finden, uns schicken und d...
11/12/2024

Am 14.12. können sich 5 glückliche Gewinner einen 6-Pack bei uns abholen. 7 von 10 Bierwörter finden, uns schicken und dann mit etwas Glück am 13.12. per Instagram eine Benachrichtigung erhalten.

Abholung bei unserem Weihnachtsverkauf am 14.12. von 15 - 17 Uhr.

Rechtsweg ist ausgeschlossen.

1884 - Der Blitz schlägt beim Schlierseer Kindl ein.Zum zweiten Advent gibt es hier ein tolles Zeitzeugnis unserer Famil...
08/12/2024

1884 - Der Blitz schlägt beim Schlierseer Kindl ein.

Zum zweiten Advent gibt es hier ein tolles Zeitzeugnis unserer Familie. Dramatisch erzählt vom Miesbacher Anzeiger im Jahre 1884.

Die 76jährige Frau ist meine UrUrUr-Großmutter und der 9jährige Knabe mein Ur-Großonkel. Das Bild lässt sich gut datieren und müsste zwischen 1893 (Bau Bahnhof) und 1899 (vor Umbau und Erweiterung Bäckerhaus) entstanden sein



Miesbacher Anzeiger 1884
Schliersee, 6. Juli. Ein Gewitter, das gestern mit Anbruch der Nacht am Himmel sich gesammelt hatte, hielt sich längere Zeit über unserem Dorfe und tobte sich gründlich aus. Die Blitze, die in kürzestem Tempo einander folgten, erleuchteten das Dunkel der Nacht gar schauerlich. In kurzer Zeit waren einander 4 besonders heftige Schläge gefolgt und das eigenthümliche charakteristische Krachen und Schmettern des Donners, das der beständige Begleiter eines Blitzstrahls zu sein pflegt, zeigte an, daß der Blitzstrahl ebenso oft seinen Weg zur Erde gefunden. Ein solcher Strahl hatte das Haus des Bäckermeisters Weinhart getroffen. Die mannigfaltigen Spuren innerhalb und außerhalb mehrerer Öfen, im Kamine, am Boden, Dachsparren und zerrissenem Fenster lassen darauf schließen, daß er sich ziemlich im Hause umgesehen. Zwei Zimmern und der Küche hatte er Besuche abgestattet. In einem Zimmer lag ein 9jähriger Knabe im Bette. Da er sich des heftigen Gewitters arg fürchtete, holte ihn die Großmutter, welche im anstoßenden Gemache wohnte, in ihr Zimmer und wenige Sekunden darnach folgte der kritische Moment. Das Zimmer, welches der Knabe soeben verlassen, ward vom Blitze heimgesucht. Von der Gewalt desselben ward die 76jährige Frau an das Bett gedrückt; außer dem Schrecken, von dem sich die Frau bis zu Stunde noch nicht erholt hat, hat sie keinen Schaden genommen, wie auch anderen im Hause anwesenden Personen ein Unglück nicht zugestoßen ist. (Miesb. Anz. „)

Bei uns sind heute schon alle Kerzen an, am Adventskranz brennt die erste Kerze. Wir wünschen einen schönen ersten Adven...
01/12/2024

Bei uns sind heute schon alle Kerzen an, am Adventskranz brennt die erste Kerze. Wir wünschen einen schönen ersten Advent.

Nach dem Braukurs ging es gestern noch zum . Nach der Bockbier-Verkostung brauchten wir ein Gegengewicht 😂🍻Beim Robesch ...
24/11/2024

Nach dem Braukurs ging es gestern noch zum . Nach der Bockbier-Verkostung brauchten wir ein Gegengewicht 😂🍻

Beim Robesch gibt es nicht nur gutes Essen (im Bild perfekter Burger) sondern auch unser Bier.

In Verbindung mit Rostocker Kümmel und Currywurst sogar als RoBeSCH-Gedeck für 17€.

Es geht stark auf das Jahresende zu, wir machen aber keine Pause! Zwei Braukurse sind noch mit Restplätzen buchbar.Im We...
18/11/2024

Es geht stark auf das Jahresende zu, wir machen aber keine Pause! Zwei Braukurse sind noch mit Restplätzen buchbar.

Im Weihnachtsverkauf gibt es bei uns im Laden Gutscheine für unsere Braukurse, T-Shirts, Gläser, Krüge und natürlich unser Bier. Probiert werden darf auch :)



Seit dieser Woche führt die Familie Peykov den EDEKA Markt in Schliersee und hat uns gleich ins Sortiment aufgenommen. E...
20/10/2024

Seit dieser Woche führt die Familie Peykov den EDEKA Markt in Schliersee und hat uns gleich ins Sortiment aufgenommen. Eröffnungspreis 19.99 € plus Pfand. Wir freuen uns!

Das ist doch ein Helles und kein Pils.... Unser Bier passt auch zu Pilzgerichten, wenn sie nicht gerade giftig sind.  🤣 ...
19/10/2024

Das ist doch ein Helles und kein Pils.... Unser Bier passt auch zu Pilzgerichten, wenn sie nicht gerade giftig sind. 🤣

An Feiertagen hat man endlich einmal Zeit, den Herbst zu genießen. Schönen Feiertag! Prost!                             ...
03/10/2024

An Feiertagen hat man endlich einmal Zeit, den Herbst zu genießen. Schönen Feiertag! Prost!

BRAUKURS Festbier/Märzen. Gleich gehts los - Zur Halbzeit des größten Volksfestes der Welt brauen wir ein Festbier ein. ...
28/09/2024

BRAUKURS Festbier/Märzen. Gleich gehts los - Zur Halbzeit des größten Volksfestes der Welt brauen wir ein Festbier ein. Mit hoher Stammwürze und viel Charakter. Die Frage bleibt: Goldgelb wie ein Festbier oder kupferfarbend wie ein Märzen? Wie es schmecken soll, probieren wir während der Kurszeit und verkosten verschiedene Festbiere und Märzen.

Endspurt Sommerferien! In einer Woche wird es auch für die Eltern wieder etwas entspannter. 🤣
03/09/2024

Endspurt Sommerferien! In einer Woche wird es auch für die Eltern wieder etwas entspannter. 🤣

Am 13.09. und 14.09. geht es auf der Klosterwiese in Miesbach wieder rund. Und wir sind auch wieder dabei.Neun Brauereie...
31/08/2024

Am 13.09. und 14.09. geht es auf der Klosterwiese in Miesbach wieder rund. Und wir sind auch wieder dabei.

Neun Brauereien bieten Biere in Verkostungsgrößen an. So kann man sich durchprobieren. Musik, gutes Essen und der Besuch der Bierkönigin runden das Programm ab.

Kommts gerne vorbei!

Auch bei trüben Wetter die richtige Wahl. Heute sind wir übrigens von 14 - 15:30 für Euch im Laden! Kommts gerne vorbei!
19/08/2024

Auch bei trüben Wetter die richtige Wahl. Heute sind wir übrigens von 14 - 15:30 für Euch im Laden! Kommts gerne vorbei!

Heute wieder Braukurs und danach mit einer (oder 3) kalten Halben zum See. Wir sind von 15 - 16:30 Uhr für Euch im Laden...
10/08/2024

Heute wieder Braukurs und danach mit einer (oder 3) kalten Halben zum See. Wir sind von 15 - 16:30 Uhr für Euch im Laden.

Es ist wieder Seefest! Leider sind wir dieses Jahr nicht mit dabei. Unser Bier und die vielleicht beste Pizza dieser Wel...
02/08/2024

Es ist wieder Seefest! Leider sind wir dieses Jahr nicht mit dabei. Unser Bier und die vielleicht beste Pizza dieser Welt gibt es nahe der Bühne bei .

Schaut einfach mal vorbei!

Adresse

Miesbacher Straße 8
Schliersee
83727

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schlierseer Kindl Bier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schlierseer Kindl Bier senden:

Videos

Teilen