derweingerg

derweingerg Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von derweingerg, Wein-, Bier- und Spirituosenhandel, Südliche Hauptstraße 27, Rottach-Egern.

Ihr Weinfachhandel am Tegernsee mit individueller & persönlicher Beratung, Geschenkverpackungen und WeinVersand innerhalb Deutschlands, Onlineshop, Lieferung im Tegernseer Tal 3x die Woche, Weinbeschreibungen for take away, Parkplätze vor dem Laden

La Dolce Vita:die kommenden beiden Wochen sind geprägt vom italienischen Lebensgefühl… und wie könnte das besser transpo...
23/06/2025

La Dolce Vita:
die kommenden beiden Wochen sind geprägt vom italienischen Lebensgefühl… und wie könnte das besser transportiert werden als über Genuss in alle Richtungen gedacht?
Dabei greifen wir auf die klassisch einfache Herzensküche der Italiener zurück, welche auch bei uns nicht selten in den Töpfen und am Ende auch auf den Tellern landet. Wir möchten euch 6 passende Weine zu italienischen Lieblingsgerichten vorstellen. Die Rede ist von Pizza und Pasta. Hierbei ist alles erlaubt was Spaß macht: ob weiß, rosé, rot oder gar sprudelnd, dennoch gibt es - wie bei jeder Speise – aber auch einiges zu beachten. Wir geben euch Tipps, sowie Details und werden uns ein Urteil über jeden einzelnen Tropfen erlauben. Wem das zu trocken erscheint, der kommt am besten zu uns in den Laden und holt sich unseren beliebten Probeschluck ab.
Damit werden selbst so alltägliche und einfache Speisen zu genussreichen Erlebnissen; oder wie unser Chef zu sagen pflegt: zum kulinarischen Donnerschlag. 😉
Auf geht’s mit gaaaaanz viel AMORE zu Pizza, Pasta e Vino 😍🧡😊
#🍷🍷🍷

Schon sind wir wieder am Ende unserer WochenWeinRunde angelangt. Bei dieser tummeln wir uns im Süden Italiens rum, einma...
18/06/2025

Schon sind wir wieder am Ende unserer WochenWeinRunde angelangt. Bei dieser tummeln wir uns im Süden Italiens rum, einmal in der vulkanischen Gegend Basilikata und mit dem Cerasuolo machen wir einen großen Sprung à la Siebenmeilenstiefel auf die Insel Sizilien, auf der die Böden und somit auch die Weine ebenfalls von vulkanischem Ursprung geprägt sind.
Das letzte Pärchen wird als rauchig, rußig und rot … haha. Auch wenn die Temperaturen eher nach erfrischenden Weißen oder Rosé schreien, können die beiden Roten Süditaliener ebenso perfekt in der heißen Jahreszeit fungieren, … wenn man die Temperatur des Weines auch der Jahreszeit anpasst.
Mal lesen, wie das unsere Senf-Redaktion beurteilt.
Habt einen wundervollen Feiertag morgen und genießt das tolle Wetter 😊
#🍷🍷🍷

Uhhh war das ein heißes Weekend. In vielerlei Hinsicht. Wir hoffen, der ein oder andere von euch war so wie wir auf dem ...
16/06/2025

Uhhh war das ein heißes Weekend. In vielerlei Hinsicht. Wir hoffen, der ein oder andere von euch war so wie wir auf dem 1sten Waldfest der Saison und hat es da ordentlich krachen lassen.
Wir starten die Woche wieder etwas gediegener und bringen mit ordentlich Frische und mineralischer Leichtigkeit das Tegernseer Tal vorerst wieder zurück in die Balance. Unterstützung holen wir uns hierfür von einer französischen Mineralien-Schleuder von der Loire, dem Muscadet, und der Tegernseer Teil der Wachau versorgt uns mit einem frisch-sommerlichen Rosé, dem Getränk der Saison 😉
Coole Kombi, mineralische Kombi, perfekt Kombi, um wieder im Alltag anzukommen und in die verkürzte Woche zu starten.

Happy Monday ihr Lieben!
#🍷🍷🍷

Da isser endlich 🥳🥳🥳…Der Sommer hat sich endlich erbarmt und beehrt uns mit jeder Menge Sonnenschein und hohen Temperatu...
11/06/2025

Da isser endlich 🥳🥳🥳…
Der Sommer hat sich endlich erbarmt und beehrt uns mit jeder Menge Sonnenschein und hohen Temperaturen… hat natürlich einen gewissen Nebeneffekt, den wir nicht außer Acht lassen sollten: Hydration ist in diesen Tagen wichtig; & selbstverständlich sollten die Flüssigkeitsvorräte immer gut mit Wasser gefüllt sein, aber: so ein Glas Wein besteht ja auch zum Großteil aus Wasser und darf somit auch in Maßen zum neutral schmeckenden H2O genossen werden.
Zumal unsere derzeitigen Weine der Woche auch noch die Extraportion an den so wichtigen Mineralien mit sich bringen. (auch wenn die sich auf die etwas andere Art im Wein bemerkbar machen 😉)
Los geht’s mit einer rein deutschen Runde. 2 Klassiker, die unterschiedlicher nicht sein könnten, jedoch vor Herkunft und Mineralität nur so strotzen.
Nahe trifft dabei mit einem „Everbody´s darling“ auf die Mosel, die mit Frische, Säure und eben jeder Menge mineralischer Vielfalt um die Ecke kommt, vielleicht aber nicht gerade mit der beliebtesten Rebsorte zu punkten plant. Aber an diesem Fakt werden wir etwas ändern. & zwar JETZT!
#🍷🍷🍷

05/06/2025
Auch Österreich kann Frühling auf besondere Art und Weise.Einer unserer Herzens-Rebsorten - weil zu selten käuflich zu e...
04/06/2025

Auch Österreich kann Frühling auf besondere Art und Weise.
Einer unserer Herzens-Rebsorten - weil zu selten käuflich zu erwerben, weil wenig angebaut, daher meist unbekannt und wenn erwähnt meist fälschlicherweise als Rotwein verstanden – macht den Start. Die Sorte Roter Veltliner ist eine Spezialität aus Österreich und ist vor allem im Wagram in Niederösterreich in den Rebzeilen zu finden. Eine wahnsinnig wandelbare Rebsorte, den man sowohl als frisch-fruchtigen Sommerweißen, als auch als burgundisch eleganten Weißwein mit Jahreszeiten übergreifenden Charakter, findet kann, wenn man nur intensiv genug sucht – oder zu uns kommt 😊
Apropos zu uns kommen:
das wäre auch die Lösung, wenn man nach DEM österreichischen Rosé Ausschau hält. Typisch steirisch ist der besonders besondere Rosé namens „Schilcher“, den es so auch nur aus dem Westen der Steiermark zu bekommen gibt. Blauer Wildbacher ist hierfür die Rebsorte, aus dem dieser beinahe rostfarbene Wein vinifiziert wird. Nicht nur die Farbe ist dabei weit weg von dem klassischen Rosé, wie man ihn aus der Provence kennt, sondern auch das Bouquet ist besonders: intensiv, spannend und vielschichtig. Wie besonders wird die Redaktion nochmal genaustens hervorheben.
#🍷🍷🍷

Super-besonders „hoch 2“ ist unsere heutige Paarung:Dabei schießt der weiße Part den Vogel ab: ein deutscher Wein aus Sa...
02/06/2025

Super-besonders „hoch 2“ ist unsere heutige Paarung:
Dabei schießt der weiße Part den Vogel ab: ein deutscher Wein aus Sachsen, reinsortig aus einer Piwi, spricht Pilzwiderstandsfähigen Rebsorte – dem Cabernet Blanc – der restsüß in die Flasche kommt. 😅😅😅 Da kann man wohl in vielerlei Hinsicht von „Besonders“ sprechen, nicht wahr? Besonders ist er eben aber auch im positivsten Sinne in seiner Aromatik und Trinkigkeit. Aber dazu wird uns die Senf-Redaktion mehr erzählen.
Im roten Bereich wird es etwas klassischer, aber wirklich nur „etwas: Der rote Part wird von einem Bordeaux bespielt; klingt erstmal wenig besonders oder speziell; das müssen wir gestehen. Es handelt sich um einen reinsortigen Merlot, auch hier ist noch nichts Exotisches daran. Dieser Merlot heißt „Natur“… und schon wird man neugierig.
Natur heißt in diesem Falle nicht, dass es sich um einen Naturwein handelt, sprich naturtrüb ist und super reduktiv und so speziell wie nur möglich vinifiziert wird; diesen Namen trägt der Bordelaise, weil man bei diesem Wein auf die extra Portion Schwefel verzichtet, welche am Ende bei der Weinbereitung fast immer zum Einsatz kommt, um den Wein zu stabilisieren. In diesem Fall wird der Schritt übersprungen und der Wein schafft es auch ganz ohne extra Schuss Sulfite auf beiden Beinen zu stehen 😝 damit wird er jedoch für alle Weintrinker, die auf solche Zusätze so gar nicht gut reagieren, besser verträglich; macht laut vieler unserer Tester auch weniger Kopfweh. Schon besonders, oder? … und schmecken tut das auch? Ohja, mehr als nur gut, oder liebe Senf-Redaktion?
#🍷🍷🍷

Wieder steht hoher Besuch im Hause WeinGerg an & das bereits heute in einer Woche: die Rede ist vom jährlichen Winzerbes...
30/05/2025

Wieder steht hoher Besuch im Hause WeinGerg an & das bereits heute in einer Woche: die Rede ist vom jährlichen Winzerbesuch vom ; & weil wir wissen, wie sehr ihr die Weine von dem sympathischen Rheinhessen feiert, solltet ihr euch auch unbedingt bei uns im Laden blicken lassen.😊
Am 6. Juni überlassen wir dem Profi die Produktvorstellung; die kurze Präsentation des Weinguts übernehmen wir:
Uelversheim – Rheinhessen: seit 4 Generationen die Produktionsstätte der Familie Kissinger.
Heute arbeiten und leben 2 davon auf nachhaltigstem Wege in den Weinbergen in und um das kleine Städtchen, immer mit dem höchsten Ziel: Weine zu produzieren, die die Region und deren Terroir in sich tragen und wiedergeben. Angebaut werden für die Region typische Rebsorten. Dabei wird in den Gärten und im Keller nach biodynamischen Richtlinien gearbeitet, ganz nach dem Motto:
„Biodynamisch heißt vereinfacht: allen geht es gut! Flora, Fauna und damit auch den Menschen!“
Seit Beginn an strebte Jürgen Kissinger die biologische Bewirtschaftung seiner Gärten an, mit dem Jahrgang 2019 wurde dies zum ersten Mal auf dem Etikett mit der Zertifizierung sichtbar. Mit dem Jahrgang 2020 wurde das Ganze nochmals gesteigert: Demeter ist zum kompromisslosen Weg geworden!
Die ganze Familie ist in den Prozess des Weinbereitens sowie allen anderen anfallenden Arbeiten wie Marketing, Vertrieb und Kundenbetreuung involviert. Sohn Moritz, vinifiziert neben den Weinen, für die das Weingut Kissinger steht, auch seine eigenen Weine; hierbei schlägt er jedoch eine ganz andere Richtung ein als das Traditionsweingut. Naturweine- & Orange kommen hier in die Flasche. Gemeinsame Projekte von Sohn und Vater Jürgen werden zudem realisiert mit den Duo-Weinen, einer davon, nämlich der Sauvignon Blanc, ist dabei aber nur einer unserer absoluten Kundenlieblinge.
Wir freuen uns darauf mit euch und Jürgen, unserem langjährigen Partner und Freund, über den aktuellen Jahrgang zu sinnieren. Wir zählen auf euch!

𝐖𝐚𝐧𝐧?
𝐅𝐫𝐞𝐢𝐭𝐚𝐠, 𝟔. 𝐉𝐮𝐧𝐢
𝐖𝐨? 𝐈𝐬 𝐤𝐥𝐚𝐫, 𝐨𝐝𝐞𝐫?
𝐖𝐚𝐧𝐧?
𝟏𝟔 – 𝟏𝟗𝐔𝐡𝐫, 𝐮𝐧𝐞𝐧𝐭𝐠𝐞𝐥𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡 & 𝐮𝐧𝐠𝐞𝐳𝐰𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧!
#🍷🍷🍷

… Frühling auf eine ganz besondere Weise à la Italiano, in 3…2…1…Wir starten unsere Runde mit einem -zwar- Klassiker aus...
28/05/2025

… Frühling auf eine ganz besondere Weise à la Italiano, in 3…2…1…
Wir starten unsere Runde mit einem -zwar- Klassiker aus dem Friaul, jedoch leider viel zu unbekannt - trotz dieses Fakts und einem Neuzugang im Hause „WeinGerg“.
Die weiße Seite bespielt der Friulano, DIE Rebsorte aus dem norditalienischen Friaul, so wie der Name bereits vermuten lässt. Die Rebsorte war lange unter dem Begriff „Tokaj“ im Umlauf, jedoch lehnte man sich in Ungarn gegen diese Tatsache auf, da sie den Begriff wiederum für DEN Süßwein des Landes beanspruchten. Ja, ok. Viel Dampf um nichts: Wir finden Friulano ohnehin irgendwie passender und schnuckliger; und mal ehrlich: wen juckt der Name, wenn der Wein eine absolute Granate ist? Eben! Niemanden 😝
Natürlich haben wir auch etwas Rotes vorbereitet; dieser hat seinen Ursprung gar nicht so weit weg vom Friaul, nämlich vom allseits beliebten Gardasee in der Lombardei.
Die Rebsorte Groppello ist nicht unbedingt die bekannteste, aber findet sich sehr häufig in roten Cuvées der Region. Wir haben unseren Groppello erst vor 2 Wochen ins Sortiment aufgenommen, ganz ungeplant, aber was soll man machen, wenn er bei der Verkostung ganz unverhofft überzeugt? Nichts halt, außer: rein damit ins Portfolio.
Beide Weine sind perfekt für den Frühling und darüber hinaus. Warum das so ist? Das wird euch die Senf-Redaktion erklären. 😊
#🍷🍷🍷

Frühling, …Eine so aufregende Jahreszeit, findet ihr nicht auch? Wie aus dem Nichts erwacht alles zum Leben, das triste ...
26/05/2025

Frühling, …
Eine so aufregende Jahreszeit, findet ihr nicht auch? Wie aus dem Nichts erwacht alles zum Leben, das triste Grau des Winters weicht nach und nach und macht Platz für Farbe. Die Flora ist eifrig im Wachstum, lässt alles erblühen und durften.
Dies lockt auch die Fauna aus ihrem Winterschlaf, die summend um die duftenden Blüten herumtänzeln und -fliegen. Alles klingt, zirbt, zwitschert, durftet; und obendrauf erhellt uns die Sonne jeden Tag mit Ihrem Licht und ihrer Wärme… und damit unsere Gemüter.
All diese besonderen Veränderungen haben wir zum Anlass genommen und zum Thema unserer Weine der Woche gemacht. Denn so besonders wie der Frühling selbst, sind die Weine, die wir die kommenden beiden Wochen genauer unter die Lupe nehmen. Jeder einzelne - auf seine ganz eigene Art - bringt den Frühling perfekt ins Glas und ist dabei so wunderbar speziell… oder einfach gesagt: besonders. Entweder in der Aromatik, seiner Unbekanntheit, seiner unterschätzten Herkunft oder seiner Vinifikation. Alle 6 Weine bringen das gewisse Etwas mit und wie das schmeckt, wird euch ab Mittwoch unsere Senf-Redaktion detailliert ins Glas gießen. 😊
Also macht euch schonmal bereit für eine ganz besondere Art von Frühlingsboten.

#🍷🍷🍷

Alle Jahre wieder… Pain hoch 1000 mit dem neuen Katalog:neue Artikel zusammensammeln und einbetten, in ein Programm, wel...
23/05/2025

Alle Jahre wieder… Pain hoch 1000 mit dem neuen Katalog:
neue Artikel zusammensammeln und einbetten, in ein Programm, welches meist nicht das macht, was der Bediener vorgibt, aktuelle Jahrgänge und Preisänderungen der Kellereien einholen, auch mit dem vorhandenen Platz klarzukommen, grenzt an Zauberei - dann findet man den richtigen Kniff und das Programm stürzt ab, ohne eine Sicherheitskopie anzulegen … so ca. 3x nacheinander – immer dann, wenn man meint den Löwenanteil geschafft zu haben;
ach, du wunderbarste Arbeit von allen, … NICHT
Aber sie gehört nun mal dazu. Umso glücklicher sind wir nun Euch den neuen Katalog in neuem Gewand vorstellen zu dürfen:

Auch dieses Jahr haben wir uns für das Cover eine wundervolle Künstlerin aus dem Tegernseer Tal ins Boot geholt. Unsere liebe Freundin und Illustratorin Vroni Halmbacher hat - nach unseren Wünschen – dieses farbenfrohe und detailverliebte Cover entworfen: so ganz anders zum Vorjahr und dennoch so passend auf uns und unsere Leidenschaft abgestimmt. Getreu dem Motto: Wein denkt in alle Richtungen, er lässt sich nicht einengen und hat die Kraft über den Glasrand hinweg Menschen zu begeistern, zu fordern, zu unterhalten, zu begleiten und vor allem: Menschen zusammenzuführen, die auf den 1. Blick vielleicht gar nicht so matchen, dessen gemeinsame Leidenschaft zum Genuss jedoch verbindet.

𝑉𝑟𝑜𝑛𝑖 𝐻𝑎𝑙𝑚𝑏𝑎𝑐ℎ𝑒𝑟 𝑏𝑒𝑔𝑒𝑖𝑠𝑡𝑒𝑟𝑡 𝑠𝑖𝑐ℎ 𝑠𝑐ℎ𝑜𝑛 𝑣𝑜𝑛 𝑘𝑙𝑒𝑖𝑛 𝑎𝑢𝑓 𝑑𝑎𝑓ü𝑟, 𝑑𝑟𝑎𝑢ß𝑒𝑛 𝑧𝑢 𝑠𝑎𝑚𝑚𝑒𝑙𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝑚𝑖𝑡 𝑁𝑎𝑡𝑢𝑟𝑚𝑎𝑡𝑒𝑟𝑖𝑎𝑙𝑖𝑒𝑛 𝑧𝑢 𝑎𝑟𝑏𝑒𝑖𝑡𝑒𝑛. 𝑆𝑖𝑒 𝑖𝑠𝑡 𝐷𝑒𝑠𝑖𝑔𝑛𝑒𝑟𝑖𝑛 𝑢𝑛𝑑 ­𝐼𝑙𝑙𝑢𝑠𝑡𝑟𝑎𝑡𝑜𝑟𝑖𝑛 𝑢𝑛𝑑 ℎ𝑎𝑡 𝑑𝑖𝑒 𝑍𝑒𝑖𝑐ℎ𝑛𝑢𝑛𝑔𝑒𝑛 𝑚𝑖𝑡 𝐴𝑞𝑢𝑎𝑟𝑒𝑙𝑙 𝑢𝑛𝑑 𝐵𝑢𝑛𝑡𝑠𝑡𝑖𝑓𝑡 𝑔𝑒𝑧𝑒𝑖𝑐ℎ𝑛𝑒𝑡.

Liebe Vroni, vielen Dank für deine Unterstützung. Wir sind froh, dass wir dich für diese knifflige Aufgabe gewinnen konnten und sind uns sicher, dass auch unsere Kunden das neue Design lieben werden. 😍

P.S.: kaum kam der neue Katalog aus dem Druck, hatten wir die ersten Änderungen von Kellereien im Emailfach 🤯😪
#🍷🍷🍷

… und wieder einmal sind wir am Ende unserer Wochenweine angelangt. Ein Pärchen fehlt uns aber noch; und natürlich solle...
21/05/2025

… und wieder einmal sind wir am Ende unserer Wochenweine angelangt. Ein Pärchen fehlt uns aber noch; und natürlich sollen die beiden die gleiche Aufmerksamkeit erhalten, wie auch die anderen 4 Vertreter der deutschen SpargelWeinRunde.
Im Weiß-Rot-Gespann kommen die beiden um die Ecke:
Der Württemberger Weißburgunder stellt dabei keine große Überraschung dar, was den Einsatz zur allgegenwärtigen Gemüsestange anbelangt: schließlich ist dieser ein absoluter Gassenhauer; und das nicht nur zum Saisongemüse, sondern darüber hinaus auch als jahreszeitübergreifender Allrounder und Dauerliebling für Jedermann.
Den etwas Unerwarteten, auch was seinen Bekanntheitsgrad angeht – stellt unsere rote Empfehlung dar: der Frühburgunder aus der Pfalz darf sich auch einen Platz neben Spargel und Weißburgunder im Einkaufkörbchen sicher… und mit was? Mit Recht! 😊
Der Underdog unter den deutschen Rotweinen bringt unglaublich viel Potenzial mit – wenn ihr uns fragt.
Warum das so ist, erfahrt ihr von unserer Senf-Redaktion.
#🍷🍷🍷

Adresse

Südliche Hauptstraße 27
Rottach-Egern
83700

Öffnungszeiten

Montag 09:30 - 18:00
Dienstag 09:30 - 18:00
Mittwoch 09:30 - 18:00
Donnerstag 09:30 - 18:00
Freitag 09:30 - 18:00
Samstag 09:30 - 13:00

Telefon

+4980226895

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von derweingerg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an derweingerg senden:

Teilen