Belgoshop.de

Belgoshop.de Der Onlineshop für belgische Spezialitäten!

Bestes Bier auf dem Bierfestival in Zundert, NL… und bei uns im Shop noch zu bekommen!Maori Warrior - amerikanisch inspi...
16/04/2025

Bestes Bier auf dem Bierfestival in Zundert, NL
… und bei uns im Shop noch zu bekommen!

Maori Warrior - amerikanisch inspirierter Barleywine mit massiven 14% Alkohol und 70 Bittereinheiten, mit 6 Gerstenmalzen gebraut. Maori Warrior verweist auf 6 verschiedene Hopfensorten aus Neuseeland, die an verschiedenen Stellen im Brauprozess hinzugefügt wurden (Nectaron, Nelson Sauvin, Rakau, Pacifica, Motueka, Southern Cross).

Cheers Galea Craft Beers

Yesterday at Bierfestival Zundert we won the price of best beer at the festival 🤩 with our Maori Warrior barleywine 🚀

>> RESTOCKING  Fruchtbiere <Auch wenn es sich noch nicht so anfühlt, bereiten wir uns langsam auf wärmere Temperaturen v...
04/02/2024

>> RESTOCKING Fruchtbiere <

Auch wenn es sich noch nicht so anfühlt, bereiten wir uns langsam auf wärmere Temperaturen vor. ☀️Folgende Fruchtbiere sind ab sofort wieder für euch verfügbar:
- Boon Kriek
- Boon Framboise
- Rodenbach Fruitage
- Kasteel Rouge
- Liefmans Kriek
- Cherry Chouffe

>> Spéciale Belge  Bierstil <Kennt ihr den Bierstil „Spéciale Belge“?Er entstand 1904, als die belgische Brauervereinigu...
31/01/2024

>> Spéciale Belge Bierstil <

Kennt ihr den Bierstil „Spéciale Belge“?
Er entstand 1904, als die belgische Brauervereinigung eine Ausschreibung organisierte, um lokal hergestellte Biere vor der Konkurrenz deutscher und tscheschicher Importbiere zu schützen. Das Ergebnis wurde auf der Weltausstellung 1905 in Lüttich vorgestellt, der Stil wurde „Spéciale Belge“ getauft. Es handelt sich dabei um ein Amber Ale mit einem sanften, malzigen und manchmal etwas nussigen Geschmack.

Der Erfolg dieses neuen Bierstils ließ viele Brauer in den 1910 und 20er Jahre ihre eigenen Versionen brauen. Der Alkoholgehalt ist vergleichbar mit Pils, aber der Geschmack ist voller, weil Karamellmalze, mineralreiches Wasser und aromatischere Hopfen (Saaz) verwendet werden.

Bekannteste Vertreter sind das Bolleke (Br. De Koninck, Antwerpen), Palm (Br. Palm, Steenhuffel | Royal Swinkels Family, NL) und Vieux Temps (früher Br. Grade, Mont St.-Guibert, heute AB-Inbev, Leuven).

Die craftigere Variante kommt von De Ranke und heißt „Franc Belge“, das Bier wurde dezent mit englischem Fuggle Hopfen gestopft.

Da wir bei Belgoshop.de versuchen Großbrauereien zu meiden, führen wir nur die beiden in der Abbildung gezeigten: Bolleke aus Antwerpen und Franc Belge aus dem Hennegau.

>> RESTOCKING  Boon Lambic <ab sofort wieder im Shop verfügbar:- Boon Oude Geuze 75cl- Boon Oude Geuze Mariage Parfait, ...
30/01/2024

>> RESTOCKING Boon Lambic <

ab sofort wieder im Shop verfügbar:
- Boon Oude Geuze 75cl
- Boon Oude Geuze Mariage Parfait, Blend aus 3 Jahre alten Lambics - in 37,5 & 75 cl
- Boon Oude Geuze Black Label No. 8

>> RESTOCKING  Gouden Carolus <Unsere erste Lieferung des Jahres ist angekommen. Unter anderem sind die Biere von der Br...
29/01/2024

>> RESTOCKING Gouden Carolus <

Unsere erste Lieferung des Jahres ist angekommen. Unter anderem sind die Biere von der Brauerei Het Anker dabei, die vor allem für ihre Gouden Carolus Linie bekannt ist. Het Anker gehört zu den renommiertesten, traditionellen Brauereien Belgiens. Die Ursprünge lassen sich bis 1471 zurückdatieren.

Folgende Biere sind wieder erhältlich:
- Gouden Carolus Tripel, das meistverkaufte Bier von Het Anker
- Gouden Carolus classic, das älteste Bier des Sortiments (in der 75cl Flasche)
- Gouden Carolus Cuvée van de Keizer Imperial Blond, das Premiumblonde von Het Anker und unser persönliches Lieblingsblond
- Gouden Carolus Cuvée van de Keizer Imperial Dark (2023) das Premiumdunkle von Het Anker, als Jahrgangsbier gelabelt, das sich über viele Jahre geschmacklich weiterentwickelt.
- Gouden Carolus Whisky Infused, das obige Imperial Dark wird mit hauseigenem Single Malt Whisky angereichert und führt zu einer wahren Geschmacksexplosion.

Auf Wunsch eines lieben Kunden haben wir ab sofort die Maredsous Abteibiere von Duvel-Moortgat im Programm.Die Abtei Mar...
28/01/2024

Auf Wunsch eines lieben Kunden haben wir ab sofort die Maredsous Abteibiere von Duvel-Moortgat im Programm.

Die Abtei Maredsous in der Provinz Namur wurde im Kontext des „Kulturkampfs“ zwischen Preußen und der katholischen Kirche gegründet, der ab 1871 mit der Reichsgründung unter Reichskanzler Otto von Bismarck eskalierte. Der neue, protestantisch geprägte Nationalstaat begann gegen die katholische Minderheit vorzugehen. Die Erzabtei St. Martin zu Beuron gründete 1872 das Kloster Maredsous als Refugium und so wurden dort ab 1873 Klostergebäude hochgezogen, die ab 1876 bezogen werden konnten. Papst Leo XIII erhob das Kloster 1878 zur Abtei innerhalb der Beuroner Kongregation. Wegen der Feindseligkeiten des 1. Weltkriegs wurde die Abtei 1920 aus der Beuroner Kongregation entlassen und einer belgischen Klostergemeinschaft zugewiesen. Nach dem 2. Weltkrieg wurde in Maredsous eine Brauerei und Käserei eingerichtet. Bis 1964 wurde in Maredsous Bier gebraut, bis Duvel-Moortgat die Markenrechte übernahm, die Rezepte überarbeitete und die Biere als „anerkanntes belgisches Abteibier“ vermarktete. Unter der Marke Maredsous werden 3 Biere gebraut: ein Blond (Maredsous 6), ein Dubbel (Maredsous 8) und ein Tripel (Maredsous 10).

Ab sofort bei uns erhältlich:
- Maredsous 8 (Dubbel)
- Maredsous 10 (Tripel)
- Maredsous Glas

Adresse

Kapellenberg 15
Marktbreit
97340

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Belgoshop.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen