Univinum by Edeka Ueltzhöfer

Univinum by Edeka Ueltzhöfer ca. 1500 Weine, Schaumweine, hochwertige Spirituosen, Sherry, Portwein, Whisky, Schokolade zum Wein,

Bei uns finden Sie ca. 1500 verschiedene Weine aus aller Welt. Der Schwerpunkt bei unserer Weinauswahl liegt in der Region und in Deutschland, darüber hinaus führen wir auch eine große und ausgesuchte Auswahl an ausländischen Weinen. Ergänzt wird unser Sortiment durch viele hochwertige Spirituosen sowie Zusatz-produkte rund um den Wein. Zudem haben wir ständig regelmäßig wechselnde Weine an unserer Bar zur Verkostung offen.

📣 Winzer-Vorstellung: Fontanafredda, Borgogno & Mirafiore – Drei piemontesische Ikonen vereintZur diesjährigen Weinmesse...
25/04/2025

📣 Winzer-Vorstellung: Fontanafredda, Borgogno & Mirafiore – Drei piemontesische Ikonen vereint

Zur diesjährigen Weinmesse dürfen wir euch ein ganz besonderes Highlight präsentieren: Drei der renommiertesten Weingüter des Piemont – Fontanafredda, Borgogno und Casa E. di Mirafiore – werden erstmals gemeinsam an einem Stand vertreten sein. Wir freuen uns sehr, diese neue Partnerschaft zur Messe zu beginnen und euch diese außergewöhnlichen Weine näherzubringen!​

🍷 Fontanafredda – Königliche Wurzeln, moderne Vision
Gegründet 1858 von König Vittorio Emanuele II. als Geschenk an seine Geliebte, entwickelte sich Fontanafredda unter der Leitung seines Sohnes Emanuele Guerrieri di Mirafiore zu einem der bedeutendsten Weingüter Italiens. Heute steht Fontanafredda für nachhaltigen Weinbau, Biodiversität und exzellente Barolo-Weine, die in historischen Kellern reifen.​

🍇 Borgogno – Pionier des Barolo
Seit 1761 produziert das Weingut Borgogno in Barolo charakterstarke Weine. Bekannt für seine traditionelle Vinifikation, war Borgogno der offizielle Lieferant für die Feierlichkeiten zur italienischen Einigung 1861. Heute setzt das Weingut auf naturnahe Methoden und verzichtet auf selektierte Hefen, um die Authentizität seiner Weine zu bewahren.​

🌿 Casa E. di Mirafiore – Renaissance eines Klassikers
1878 von Emanuele Alberto Guerrieri di Mirafiori gegründet, erlebte das Weingut eine bewegte Geschichte. Heute, unter der Leitung von Oscar Farinetti, dem Gründer von Eataly, und Luca Baffigo Filangieri, erlebt Casa E. di Mirafiore eine Renaissance. Mit biologischem Anbau und Fokus auf Terroir entstehen hier elegante Barolo-Weine, die Tradition und Moderne vereinen.​

Wir freuen uns sehr, dass diese drei Weingüter ihre Weine bei unserer Messe präsentieren werden. Ein echtes Highlight für alle Weinliebhaber! ❤️​
corkandcask.co.uk

📣 Winzer-Vorstellung: Château Fuissé – Burgundische Eleganz trifft auf MessepremiereHeute dürfen wir euch einen ganz bes...
23/04/2025

📣 Winzer-Vorstellung: Château Fuissé – Burgundische Eleganz trifft auf Messepremiere

Heute dürfen wir euch einen ganz besonderen Neuzugang bei unserer Weinmesse vorstellen: das renommierte Château Fuissé aus dem Herzen des Mâconnais in Burgund. Ein traditionsreiches Weingut, das erstmals bei uns vertreten ist – und wir könnten nicht gespannter sein!​

Seit 1862 befindet sich das Château im Besitz der Familie Vincent und wird heute in fünfter Generation von Antoine Vincent geführt. Mit großer Hingabe und einem tiefen Verständnis für das Terroir entstehen hier charaktervolle Chardonnays, die weltweit geschätzt werden.​

Die 40 Hektar Rebfläche des Weinguts sind auf über 100 Parzellen verteilt, was eine beeindruckende Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten bietet. Besonders hervorzuheben sind die Lagen "Le Clos", ein Monopol des Hauses, sowie "Les Brûlés" und "Les Combettes", die alle als Premier Cru klassifiziert sind. ​

Die Weine von Château Fuissé zeichnen sich durch ihre Tiefe, Mineralität und Eleganz aus – echte Meisterwerke burgundischer Winzerkunst. Wir freuen uns sehr, euch diese Weine auf unserer Messe präsentieren zu dürfen. Ein echtes Highlight für alle Liebhaber feiner Chardonnays! ❤️​

22/04/2025

🍷 Neue Masterclass bei der Weinmesse! 🍷

Die Champagner vs. Sekt Probe war blitzschnell ausgebucht – deshalb gibt’s jetzt eine weitere spannende Masterclass für euch! 🙌

Am Freitag, den 09.05. von 17:00 – 18:00 Uhr steht alles im Zeichen des Barolo – kraftvoll, elegant und einfach legendär. 🍇🇮🇹

💶 Teilnahmegebühr: 25 € pro Person
📍 Weinmesse | 09. & 10. Mai | 16:00 - 21:00 Uhr
📅 Barolo Masterclass | Freitag, 09.05. | 17:00 – 18:00 Uhr

Sichert euch rechtzeitig euren Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!


📣 Winzer-Vorstellung: Weingut Franz Keller – Burgunderkunst vom KaiserstuhlHeute möchten wir euch einen unserer langjähr...
21/04/2025

📣 Winzer-Vorstellung: Weingut Franz Keller – Burgunderkunst vom Kaiserstuhl

Heute möchten wir euch einen unserer langjährigen Partner vorstellen: das Weingut Franz Keller aus Oberbergen am Kaiserstuhl. Ein Familienbetrieb mit über 100 Jahren Geschichte, der für burgundische Eleganz, terroirgeprägte Weine und kulinarische Exzellenz steht.

Die Weine des Weinguts Franz Keller spiegeln das außergewöhnliche Terroir des Kaiserstuhls wider. Besonders hervorzuheben sind die Lagen Oberbergener Bassgeige, Achkarrer Schlossberg, Oberrotweiler Kirchberg und Jechtinger Enselberg. Der Fokus liegt auf Burgundersorten wie Grauburgunder, Spätburgunder, Weißburgunder und Chardonnay.

Wir freuen uns sehr, dass das Weingut Franz Keller seine Weine bei unserer Messe präsentieren wird. Ein absolutes Highlight für alle Weinliebhaber! ❤️​

📣 Winzer-Vorstellung: Kühling-Gillot & Battenfeld-Spanier – Zwei Weingüter, eine PhilosophieHeute möchten wir euch zwei ...
19/04/2025

📣 Winzer-Vorstellung: Kühling-Gillot & Battenfeld-Spanier – Zwei Weingüter, eine Philosophie

Heute möchten wir euch zwei herausragende VDP-Weingüter aus Rheinhessen vorstellen, die nicht nur durch ihre Spitzenweine, sondern auch durch ihre gemeinsame Vision beeindrucken: Kühling-Gillot aus Bodenheim und Battenfeld-Spanier aus Hohen-Sülzen.​

Kühling-Gillot – Eleganz vom Roten Hang

Das Weingut Kühling-Gillot liegt in Bodenheim am berühmten Roten Hang, wo roter Tonschiefer den Charakter der Weine prägt. Carolin Spanier-Gillot führt das Familienweingut seit 2002 in fünfter Generation. Die Lagen wie Pettenthal, Ölberg und Hipping bringen Rieslinge hervor, die durch späte Lese, Spontanvergärung und langes Hefelager ihre Herkunft deutlich zum Ausdruck bringen.

Battenfeld-Spanier – Mineralität aus dem Wonnegau

Hans-Oliver Spanier gründete 1991 das Weingut Battenfeld-Spanier in Hohen-Sülzen. Seit Beginn setzt er auf ökologischen Weinbau und seit 2005 auf biodynamische Methoden. Die kalkreichen Böden des südlichen Wonnegau verleihen den Weinen eine ausgeprägte Mineralität. Lagen wie Frauenberg, Kirchenstück und Zellerweg am Schwarzen Herrgott sind bekannt für ihre ausdrucksstarken Rieslinge.

Beide Weingüter werden von Carolin Spanier-Gillot und Hans-Oliver Spanier gemeinsam geführt. Ihre Weine spiegeln das Terroir ihrer jeweiligen Regionen wider und stehen für Authentizität und Qualität.​

Wir freuen uns sehr, dass beide Weingüter ihre Weine bei unserer Messe präsentieren werden. Ein echtes Highlight für alle Weinliebhaber! ❤️

Seit Jahren gehört die Familie Leiss zu unserem Stammsortiment 🥰. Tolle Menschen, tolle Weine und eine überragende Besen...
18/04/2025

Seit Jahren gehört die Familie Leiss zu unserem Stammsortiment 🥰. Tolle Menschen, tolle Weine und eine überragende Besenwirtschaft ❤️

📣 Winzer-Vorstellung: Weingut Wittmann aus RheinhessenHeute möchten wir euch ein echtes Juwel aus Westhofen vorstellen: ...
17/04/2025

📣 Winzer-Vorstellung: Weingut Wittmann aus Rheinhessen

Heute möchten wir euch ein echtes Juwel aus Westhofen vorstellen: das Weingut Wittmann. Nach einer kurzen Pause freuen wir uns sehr, dass die Weine von Philipp Wittmann wieder Teil unseres Sortiments sind! 🍷​

Das Weingut Wittmann blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1663 reicht. Seit den 1980er Jahren setzt die Familie konsequent auf ökologischen Weinbau und gehört damit zu den Bio-Pionieren Deutschlands. Im Jahr 2004 erfolgte der nächste Schritt mit der Einführung der biodynamischen Wirtschaftsweise.

Die Weine des Weinguts zeichnen sich durch ihre Herkunft und Qualität aus. Besonders hervorzuheben sind die Lagen Morstein, Kirchspiel, Aulerde und Brunnenhäuschen, aus denen die renommierten Großen Gewächse stammen. Der Fokus liegt auf Riesling, ergänzt durch Burgundersorten und Silvaner. ​

Wir freuen uns sehr, dass das Weingut Wittmann seine Weine bei unserer Messe präsentieren wird. Ein echtes Highlight für alle Weinliebhaber! ❤️​

Noch schnell was aus der „Nicht-Weinmesse-Ecke“. Es gibt Neues von der Schaumweinfront 🥰Frisch eingetroffen die neue Cuv...
16/04/2025

Noch schnell was aus der „Nicht-Weinmesse-Ecke“. Es gibt Neues von der Schaumweinfront 🥰

Frisch eingetroffen die neue Cuvée 204 vom Weingut Christmann & Kaufmann aus Gimmeldingen 😍

Die Cuvée besteht aus
50% Spätburgunder, 25% Chardonnay und 25% Weißburgunder. Basierend auf dem Jahrgang 2021 und mit 31 Monaten Hefelager ausgestattet, ist das ein wirklich großartiger Sekt 💥🍾 Respekt, was da mittlerweile für Qualitäten auf die Flasche kommen.

Und dann werfen erste Charles Dufour-Ereignisse ihre, mittlerweile sehr großen, Schatten voraus 🙃😋.

Den Anfang macht der Francoise No2, dessen Basisweine aus überwiegend aus 2013 stammen. Degorgiert wurde der Blanc de Noir im April 2024 👆🏻. Das ist schon geil, der aus 100% Pinot Noir bestehende Champagner ist gänzlich ohne Zucker - und Schwefelzugabe 😍.

Und wieder großes Kino von Mastermind Charles Dufour ❤️❤️

Heute möchten wir euch einen ganz besonderen Gast unserer diesjährigen Weinmesse am 9. und 10. Mai vorstellen: das Weing...
15/04/2025

Heute möchten wir euch einen ganz besonderen Gast unserer diesjährigen Weinmesse am 9. und 10. Mai vorstellen: das Weingut Kornell aus Siebeneich bei Terlan in Südtirol. 🍇

Manche Namen hört man immer wieder – und doch lohnt es sich, genauer hinzusehen. So auch bei Kornell: ein Weingut mit über 700 Jahren Geschichte, das tief in der Südtiroler Weintradition verwurzelt ist.

Florian Brigl, der das Weingut 1996 übernahm, hat es geschafft, Tradition und Moderne auf beeindruckende Weise zu verbinden. Seine Weine – wie der Sauvignon Blanc "Cosmas", der Lagrein "Greif" oder die Cuvée "Aichberg" – sind Ausdruck von Charakter, Eleganz und Herkunft.

Besonders spannend: Kornell setzt zunehmend auf biologische und biodynamische Methoden und arbeitet mit Spontangärung sowie traditionellen Tonamphoren.

Wir freuen uns riesig, dass Florian Brigl und sein Team ihre Weine bei unserer Messe präsentieren werden. Ein echtes Highlight für alle Weinliebhaber! ❤️

So, heute wieder mal eine Vorstellung eines unserer Winzer, der dieses Jahr bei unserer Weinmesse am neunten und 10. Mai...
13/04/2025

So, heute wieder mal eine Vorstellung eines unserer Winzer, der dieses Jahr bei unserer Weinmesse am neunten und 10. Mai präsentieren wird. Genauer gesagt eigentlich eine Winzergenossenschaft.
Und auch noch aus Südtirol 👆🏻

Bei manchen Sachen ist es ja so, man hört die Namen ständig und immer, und irgendwie fühlt sich alles so selbstverständlich an. Aber, dem ist ganz gewiss nicht so, vor allem, wenn man von der Cantina Terlan aus Südtirol spricht🤷🏻‍♂️

Jetzt könnten wir natürlich anfangen, die Geschichte zu erzählen, im Jahr 1893 gegründet, Sebastian Stocker mit seiner genialen Idee, die Weine zu verstecken, 143 Mitglieder und und und…😊

Eigentlich alles überflüssig, die Weine der Cantina haben mittlerweile Weltruhm erlangt. Und das nicht erst seit gestern sondern schon seit ganz vielen Jahren. Zwischenzeitlich ist es so, dass die Premiumweine der Kantine mittlerweile kaum noch zu kaufen sind, weder vor Ort noch sonst irgendwo 🙃
Zu groß ist die Nachfrage nach den Weinen, vor allem nach den Weißweinen. Insbesondere der Sauvignon Blanc Quarz gehört mittlerweile zu den gesuchtesten Weißweinen Italiens 😨

Es ist uns eine große Freude, euch die Weine auf unserer Messe vorzustellen. Ein wirkliches Highlight ❤️❤️

Und weiter geht’s mit unseren Winzern für die Weinmesse am 09/10. Mai, dieses Mal mal nix aus dem Ländle. Heut sind wir ...
09/04/2025

Und weiter geht’s mit unseren Winzern für die Weinmesse am 09/10. Mai, dieses Mal mal nix aus dem Ländle. Heut sind wir bisschen abgefahren unterwegs, genauer gesagt im ländlichen Südengland 😍

„What the f**k“ werden jetzt einige denken, „der muss weg, der hat England gesagt“ ein paar Andere. Japp, kein Wein aus dem Ländle 🙈😂

Aaaaaaber, der Aufschrei kommt natürlich völlig zu unrecht. Weil nämlich das was da vom Weingut Nyetimber kommt, richtig geiler Wein ist, genauer gesagt, Schaumwein 👆🏻

Man mag meinen, deutscher Sekt oder Französischer Champagner ist das Mass der Dinge im Bauchnabelprickelbereich. Stimmt fast. Nur, was da im beschaulichen West Chiltington, einer kleinen Ortschaft in der Grafschaft West Sussex im Süden Englands, produziert wird, ist alle Ehren wert. Aber warum? 🤔

Die Weinberge von Nyetimber im Süden Englands profitieren von einem idealen Terroir für den Anbau ihrer drei Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier, die dort vorwiegend auf Kalk- oder Grünsandböden wachsen. Darüber hinaus erstreckt sich die Terroirs über sanfte Südhänge, die nicht nur maximale Sonneneinstrahlung, sondern auch weniger windbeeinflusste Lagen bieten. Dies ermöglicht der Frucht eine lange und langsame Reifezeit. Das Ergebnis ist ein Wein, der Tiefe, feine Nuancen, zarte Aromen und lebendige Säure ausdrückt 🎊🥰

Hier zählt eindeutig das Sprichwort „Believe the Hype“ Wer es nicht glaubt, kommt vorbei auf unsere Weinmesse und überzeugt euch selber von der Qualität ❤️❤️

Tickets gibt’s hier:

https://mein-ue.de/de/weinmesse

So, gerade noch rechtzeitig zum Tatort heute die nächste Vorstellung eines unserer Hausmessewinzers 🎊💥Nicht dass wir all...
06/04/2025

So, gerade noch rechtzeitig zum Tatort heute die nächste Vorstellung eines unserer Hausmessewinzers 🎊💥

Nicht dass wir alle unsere Winzer wahnsinnig gerne mögen so gibt es doch manche, die wir eigentlich auch schon aufgrund ihres Mutes und ihrer Entschlossenheit wegen feiern 🥰

Wie eben auch die aus Hessigheim. Wenn der heutigen Zeit als junger Mensch versucht, in Württemberg ernsthaft Weinbau zu betreiben, den muss man wirklich bewundern und auch auf das Entschlossenste unterstützen 👆🏻
Seit vielen Jahren haben wir die Weine des kleinen, und manchmal würden wir schon sagen, Garagenweingutes, bei uns im Sortiment 😊

War Stefanie und Fabian Lassak da vor Ort treiben, ist aller ehrenwert. Bei der heutigen Vorstellung haben wir darauf verzichtet, die Bilder des Weingutes in Farbe zu zeigen.

Warum? Das hat einen ganz einfachen Grund: in einer Weinwelt, gerade in Württemberg, wo immer mehr Vielfalt, bunte Etiketten, irgendwelche skurrilen Weinstile und irgendwelche abgefahrenen Rebsorten ihre Platz suchen, finden wir es grandios, wenn sich ein Weingut auf das konzentriert, dass es kann 😍 Nämlich die klassischen Württemberg, Rebsorten, Lemberger, Spätburgunder, Riesling und bald auch einen Chardonnay.

Wir freuen uns riesig, dass ihr uns auf unsere Reise begleitet, uns bei unseren Weinmesse dabei seidene vor allem, euch auf eurer weiteren Reise zu begleiten ❤️❤️

So, gerade noch rechtzeitig zum Tatort heute die nächste Vorstellung eines unserer Hausmessewinzers 🎊💥Nicht dass wir all...
06/04/2025

So, gerade noch rechtzeitig zum Tatort heute die nächste Vorstellung eines unserer Hausmessewinzers 🎊💥

Nicht dass wir alle unsere Winzer wahnsinnig gerne mögen so gibt es doch manche, die wir eigentlich auch schon aufgrund ihres Mutes und ihrer Entschlossenheit wegen feiern 🥰

Wie eben auch das Weingut Lassak aus Hessigheim. Wenn der heutigen Zeit als junger Mensch versucht, in Württemberg ernsthaft Weinbau zu betreiben, den muss man wirklich bewundern und auch auf das Entschlossenste unterstützen 👆🏻
Seit vielen Jahren haben wir die Weine des kleinen, und manchmal würden wir schon sagen, Garagenweingutes, bei uns im Sortiment 😊

War Stefanie und Fabian Lassak da vor Ort treiben, ist aller ehrenwert. Bei der heutigen Vorstellung haben wir darauf verzichtet, die Bilder des Weingutes in Farbe zu zeigen.

Warum? Das hat einen ganz einfachen Grund: in einer Weinwelt, gerade in Württemberg, wo immer mehr Vielfalt, bunte Etiketten, irgendwelche skurrilen Weinstile und irgendwelche abgefahrenen Rebsorten ihre Platz suchen, finden wir es grandios, wenn sich ein Weingut auf das konzentriert, dass es kann 😍 Nämlich die klassischen Württemberg, Rebsorten, Lemberger, Spätburgunder, Riesling und bald auch einen Chardonnay.

Wir freuen uns riesig, dass ihr uns auf unsere Reise begleitet, uns bei unseren Weinmesse dabei seidene vor allem, euch auf eurer weiteren Reise zu begleiten ❤️❤️

So, heute gehts los, wir bringen euch die Messe regelmäßig ein bisschen näher und stellen euch nach und nach alle teilne...
02/04/2025

So, heute gehts los, wir bringen euch die Messe regelmäßig ein bisschen näher und stellen euch nach und nach alle teilnehmenden Winzer vor. Bei unserer ersten Vorstellung bleiben wir mal im Ländle 🥰. Und ab dafür, Vorhang auf🤩

Weinmesse, Winzer Nr. 1:
Weinschwestern, Löwenstein

Im Heilbronner Weinland tut sich ganz schön viel in den letzten Jahre, sowohl in die eine wie auch in die andere Richtung. Während auf der einen Seite immer mehr Tristesse herrscht, wird auf der anderen Seite eifrig daran gebastelt, das Weinland Württemberg nicht völlig in die Bedeutungslosigkeit verschwinden zu lassen ☝🥳.

Wie zum Bespiel die Weinschwestern aus Löwenstein. 4 Mädels, angetreten, die Welt zu verändern 😍. Freilich haben die Mädels sie Welt nicht verändert aber dennoch ein ganzes Stück bunter ❤ Nicht nur, das die Weine des Quartetts richtig gut sind, hier wird der Spagat zwischen Tradition und Moderne wunderbar gelebt 🤩 Und, was noch viel bunter ist, das sind die Etiketten, jung, peppig, auffällig und einfach anders. Anders gut.

Aber was sollen wir erzählen, auf der Messe könnt ihr das alles selber verkosten, ihr werdet überrascht sein ❤❤

Spring coming 💥🎊😍Und weil dem so ist wird’s Zeit für frische Weiß - und Roséweine. Ganz gleich ob der 2024er Clarette vo...
27/03/2025

Spring coming 💥🎊😍
Und weil dem so ist wird’s Zeit für frische Weiß - und Roséweine. Ganz gleich ob der 2024er Clarette vom Weingut Knipser, der 2024 Minuty M von Château Minuty, der 2024er Pinot Grigio der cantinaterlano sowie die Klassiker von domaine_tempier oder auch dem ultrararen Rosé von Château Simone, alles am Start 🥰
Kommt rum und schaut selber ❤️

Man immer auf der Suche nach nuen, richtig coolen Weinen. Und oft verzweifelt man dabei, gibt ja gefühlt schon alles. Gl...
18/03/2025

Man immer auf der Suche nach nuen, richtig coolen Weinen. Und oft verzweifelt man dabei, gibt ja gefühlt schon alles. Glaubt man. Und dann fällt einem ein Wein vor die Füße, der so cool anders ist, wie die meisten Weine, die man kennt 🤩

Das genau ist beim 2023er Mineral vom Weingut Wittmann der Fall. Nix Riesling, Grau – oder Weissburgunder, es gibt Silvaner Baby! 🥳🥳
Und was für Einer. Gewachsen in der Toplage Morstein und 18 Monate im Stückfass gereift hat das wenig mit Silvaner zu tun, wie man ihn kennt. Wenn man ihn kennt
Den Wein mit irgendwas zu vergleichen hinkt mächtig. Aber ja, tatsächlich erinnert er einen an einen richtig guten Bourgogne Aligote ☝

In der Nase reife, saftige Frucht, kräuterwürzig und leicht Oxidativ, alles aber top balanciert. Dazu bisschen Feuerstein, sehr geradlinig und pur im Mund, schöne, dezente Feuerstein-Aromatik, das zieht richtig gut. Der Ausbau über 18 Monate im traditionellen Stückfass verleiht ihm zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Und das alles, Achtung, mit nur 10% Alkohol. Hätten wir nicht gedacht aber ja, da täuscht man sich gerne… 🙈

Den Wein gibt es nur genau einmal, und zwar genau aus diesem Jahrgang. Die Anzahl der Flaschen ist limitiert, as always, first come, first serv ❤

Heute im Programm: Scheißwetter 😂 Aber dagegen gibts ja zum Glück Wein 😍 Für uns ist der Tre von Brancaia seit Jahren ei...
12/03/2025

Heute im Programm: Scheißwetter 😂 Aber dagegen gibts ja zum Glück Wein 😍 Für uns ist der Tre von Brancaia seit Jahren einer unserer Lieblings Rosso di Toscana.
Tre steht hier für die 3 Rebsorten, aus denen der Wein besteht, nämlich Sangiovese, Merlot und Cabernet, ausgebaut für 12 Monate im französischen Tonneau ☝🏻
Alles zusammen ergibt einen echt saustarken „Einstiegswein“, der soviel mehr ist. Frucht, würzig, unkompliziert ohne langweilig zu sein, läuft super 🥰
Und, der Auffüller hat auch das perfekte Essen dazu, nämlich Casarecce all amatriciana 😋

Ach so, bevor wir es vergessen die Weine von Tenuta Brancaia könnt ihr auf unserer Weinmesse am 09/10 Mai probieren ❤️

Adresse

Mauerstrasse 78-90
Heilbronn-Sontheim
74081

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 21:00
Dienstag 08:00 - 21:00
Mittwoch 08:00 - 21:00
Donnerstag 08:00 - 21:00
Freitag 08:00 - 21:00
Samstag 08:00 - 21:00

Telefon

+497131203980

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Univinum by Edeka Ueltzhöfer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Univinum by Edeka Ueltzhöfer senden:

Teilen