07/12/2022
Aus der Vitrine: Yoga am Bauhaus
Ausgehend von der Skizze der yogischen Sieben Chakras, die der Bauhaus-Meister Joost Schmidt 1931 entwarf, folgen wir an diesem Abend dem Weg des Yoga am Bauhaus bis in die Gegenwart. Dabei wird der Frage nachgegangen, welche Funktion Yoga in einer Hochschule für Gestaltung hatte und ob es überhaupt Yoga war, wie wir es heute kennen? Außerdem wird Burghard Duhm (SBD) als ausgebildeter Yogalehrer mit kleinen Übungen den Gästen die Möglichkeit geben, in eigene Erfahrungs-Räume des Yoga einzutauchen.
Objektgespräch am Do, 15. Dez 2022, 18 Uhr im Bauhaus Museum Dessau, Offene Bühne
//
Out of the Display Case: Yoga at the Bauhaus
Starting from the sketch of the yogic Seven Chakras, which the Bauhaus master Joost Schmidt designed in 1931, we will follow the path of yoga at the Bauhaus to the present day. In the process, we will explore the question of what function yoga had in a college of design and whether it was yoga at all as we know it today? In addition, Burghard Duhm (SBD), a trained yoga teacher, will give guests the opportunity to immerse themselves in their own experiential spaces of yoga with small exercises.
Object talk on Thu, 15 Dec 2022, 6 p.m. at the Bauhaus Museum Dessau, Open Stage
Foto: © Joost Schmidt, Die sieben Chakras (aus: Natur - Menschenwerk. Die Sinne als Steuerungswerkzeuge. Studien zum Thema "Mensch und Raum", Elemente einer Gestaltungslehre, Aufzeichnungen für den eigenen Unterricht), um 1930 / Stiftung Bauhaus Dessau (I 6762 G)