Bischoffinger Winzer

Bischoffinger Winzer Kaiserstühler Qualitäts- & Premium-Wein/Sekt aus unabhängiger Erzeugerabfüllung. Im Jahre 1924 (genau am 14. Weine mit vulkanischem Ursprung.

September) gründeten 26 Winzer die Winzergenossenschaft in Bischoffingen. Der Weinbau erlebte dadurch eine neue Blüte, die bis heute mit Stolz getragen wird. Während die damalige Gründungsidee einer Notgemeinschaft entsprach, die Existenzen sicherte, ist die Arbeit der Winzergemeinschaft heute davon geprägt, umfangreiches Expertenwissen in allen Bereichen der Weinerzeugung einsetzen zu können. Na

turbelassen und qualitätsorientiert lautet die Betriebsphilosophie in der Winzergenossenschaft Bischoffingen. Unsere Winzer schaffen durch Ihre hervorragende Arbeit über´s Jahr im Rebberg die Voraussetzungen, die für die Qualität unserer Weine erforderlich sind. „Das Wichtigste ist sicherlich die gute Zusammenarbeit mit unseren Winzern. Dabei haben wir in den letzten Jahren die Qualitätsstandards im Weinberg konsequent durchgesetzt“, erklärt Norbert Kuhn, der seit 2002 als Kellermeister die Weinbereitung im Winzerkeller verantwortet. Nordwestlich von Freiburg erhebt sich der mächtige Kaiserstuhl, ein Gebirgsstock vulkanischen Ursprungs. Die vulkanischen Böden gehören wohl zu den spannendsten Untergründen überhaupt: fruchtbar, warm und reich an Mineralien. Davon profitieren die Reben und natürlich Sie, die Weintrinker. Das Winzerdorf Bischoffingen liegt an den südwestlichen Ausläufern des Kaiserstuhls. Auf einer starken Löss-Schicht und teilweise anstehendem Vulkangestein wachsen und reifen ganz besonders gut die Burgundersorten – Blauer Spätburgunder – Grauer Burgunder – Weißer Burgunder und Chardonnay zu besonderen Spezialitäten heran. Ein Grund, warum wir in Fachkreisen respektvoll Bischoffinger Burgunder – Winzer genannt werden. Die Vielfalt an Rebsorten und die daraus gewonnenen Weine spiegeln die abwechslungsreiche Landschaft des Kaiserstuhls und die kulturellen Einflüsse in unserer Region wider. Sie laden ein zum Verweilen in Bischoffingen und zum Genuss zu Hause. Den richtigen Wein zu jeder Gelegenheit auszuwählen ist schon fast eine Wissenschaft für sich. Sie werden jedoch sehen, je mehr Sie über uns, unsere Weine und Spezialitäten erfahren, desto mehr Freude werden Sie dabeihaben. Die Bischoffinger und Endinger Winzer fusionierten 2010 zur Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen am Kaiserstuhl eG.

1936 schlossen sich 25 Endinger Winzer zusammen und gründeten die Winzergenossenschaft Endingen. Während die damaligen Gründungsideen Notgemeinschaften entsprachen und die Existenzen der Winzerfamilien sicherte, so ist die Arbeit der Winzergenossenschaft heute davon geprägt, umfangreiches Expertenwissen in allen Bereichen der Weinerzeugung einzusetzen und vor allem umsetzen zu können. Heute gehören der Genossenschaft Bischoffingen-Endingen 290 Winzerfamilien an, die 341 ha bewirtschaften. Sortenstruktur: Spätburgunder 43 Prozent, Grauburgunder 21 Prozent, Weißburgunder 9 Prozent, Müller-Thurgau 15 Prozent, sonstige 12 Prozent

Tauchen Sie ein in die Welt der Bischoffinger – Endinger Weine. In unserem Sortiment finden Sie Wein für jeden Anspruch und Geschmack: Probieren Sie unsere Weine, Sie werden begeistert sein!

Die Bischoffinger Winzer wünschen einen schööönen Feiertag - einen Picknickkorb voller Leckereien, Sekt zum Anstoßen und...
30/04/2025

Die Bischoffinger Winzer wünschen einen schööönen Feiertag - einen Picknickkorb voller Leckereien, Sekt zum Anstoßen und Wetter zum Verlieben.

🎯 Ab sofort freuen wir uns wieder über Besuch auf unserer Sonnenterrasse 🌞 bei einem Glas Wein, Sekt oder Secco und unse...
29/04/2025

🎯 Ab sofort freuen wir uns wieder über Besuch auf unserer Sonnenterrasse 🌞 bei einem Glas Wein, Sekt oder Secco und unseren leckeren Kaiserstühler Winzertapas. 🍷 🥪 🤳 Ideal für eine kleine Auszeit vom Alltag oder eine Pause vor oder nach der Weinbergwanderung oder Radtour ‍🚴‍♂️ 🚶‍♀️ 🤸‍♀️ 🚶‍♂️ 🤸‍♂️ 🚴‍♀️

 - schön war’s gewesen! Vielen Dank für all die Besuche!
27/04/2025

- schön war’s gewesen! Vielen Dank für all die Besuche!

Schon was vor am Wochenende?Wir hätten da einen Tipp für Sonntag, konkret Sonntag, 27. April 2025, da findet die Bischof...
25/04/2025

Schon was vor am Wochenende?
Wir hätten da einen Tipp für Sonntag, konkret Sonntag, 27. April 2025, da findet die Bischoffinger Weinrunde statt. 👉 Guck:

niigschmeckt 2025 Sonntag, 27. April 2025 Bischoffinger Weinrunde 27. April 2025, 11 – 17 Uhr Eintritt frei ! Weingut Abril mit Nottle Events: Frühlingssuppe Kalbsbratwurst mit Zwiebelsauce Gemüsebratling mit Kartoffelsalat Feines vom Grill Belgische Waffeln mit Vanille oder Schokoeis Live-Musik...

Heimat ist da wo der Wein wartet.
23/04/2025

Heimat ist da wo der Wein wartet.

Die Hasen sind im Keller!!! Pünktlich zu Ostern haben sich einige 🐇🐰🐇 in unseren Winzerkeller verirrt und ihr müsst uns ...
16/04/2025

Die Hasen sind im Keller!!!
Pünktlich zu Ostern haben sich einige 🐇🐰🐇 in unseren Winzerkeller verirrt und ihr müsst uns helfen, sie zu fangen 😉

Dabei sollt ihr natürlich nicht leer ausgehen! Wir verlosen 2 Kartons Secco unter allen Telnehmenden.

So hüpft ihr in den Lostopf:
1. Folgt .bischoffingen
2. Gebt dem Beitrag ein ❤️
3. Schreibt uns eine DM und verratet uns, wie viele Hasen sich auf den Bildern versteckt haben.

Das Gewinnspiel läuft bis Ostermontag, 21.04.2025, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme ist ab 18 und steht in keinerlei Zusammenhang mit Meta. Verantwortlicher des Gewinnspiels ist die Bischoffinger Winzer eG. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden direkt von uns (.bischoffingen) per Direktnachricht kontaktiert.

Wer kann bei so ne Puppe schon nein sagen? Also wir auf keinen Fall und deshalb reiten wir die Welle und stellen euch un...
14/04/2025

Wer kann bei so ne Puppe schon nein sagen? Also wir auf keinen Fall und deshalb reiten wir die Welle und stellen euch unseren Keller-Action-Norbert vor 😁

Also wir sind ganz begeistert und hey, er kann sogar Weinflaschen schweben lassen 😉 das müsst ihr erstmal nachmachen 😆

In diesem Sinne
Trend erledigt ✔️

# # #

... gerne schon mal vormerken:
14/04/2025

... gerne schon mal vormerken:

Kaum zu glauben aber wahr! Am 28.06.2025 startet, mit der Landjugend Bischoffingen und Foursicht Stufe und Licht und Sound von Lichtfreund, der bereits 10. Klappstuhl Hock.
Entstanden aus einer vielleicht etwas verrückten Idee aber mittlerweile schon lange unser, sowie vieler anderer, jährliches Highlight! Merkt Euch den Termin und lasst uns das Jubiläum gemeinsam feiern.
LG ZIZO`s

Am Sonntag, den 13. April 2025 feiern wir Frühlingszauber in Bischoffingen!Sonne tanken, Leckereien aus der Winzerküche ...
12/04/2025

Am Sonntag, den 13. April 2025 feiern wir Frühlingszauber in Bischoffingen!
Sonne tanken, Leckereien aus der Winzerküche genießen und frische junge Weine von den besten Kaiserstühler Lagen kosten. Von 11 bis 18 Uhr sorgen das Team der Genossenschaft Bischoffingen und der Singgruppe Cantiamo für genussreiche und unterhaltsame Stunden auf der neuen Sonnenterrasse. Kommt vorbei, wir freuen uns!

Was macht denn unser Chef da? 🤔Kurze Antwort: Reben schützen 🍇Lange Antwort: 🤓☝️Pheromonfallen an den jungen Ruten anbri...
07/04/2025

Was macht denn unser Chef da? 🤔

Kurze Antwort: Reben schützen 🍇

Lange Antwort: 🤓☝️
Pheromonfallen an den jungen Ruten anbringen.
Und warum? Wir setzen im Weinberg Pheromone ein, um Schädlinge (wie den Traubenwickler) zu verwirren. Die Pheromone verwirren männliche Insekten, so dass sie die Weibchen nicht mehr finden und sich nicht vermehren können. Eine rein biologische Maßnahme, ohne chemische Einwirkung. Die Pheromonbänder werden in regelmäßigen Abständen in den Rebzeilen ausgebracht - zusammen in der Anwendergemeinschaft.



# #

Wein der Woche: Sommer Rosé 🌞 QbA trocken👉 Jung, spritzig und frisch - so lautet der Dreiklang des Bischoffinger Sommer ...
04/04/2025

Wein der Woche: Sommer Rosé 🌞 QbA trocken

👉 Jung, spritzig und frisch - so lautet der Dreiklang des Bischoffinger Sommer Rosés.

📌 Mal probieren? Gibt's im Handel oder bei uns im Onlinegeschäft: https://www.bischoffinger-winzer.de/Wein/Weinlinien/Junge-Weine-MUTiX/Sommer-Rose-QbA-trocken.html

Sommer Rose QbA trocken - Jung, spritzig und frisch - so lautet der Dreiklang des Bischoffinger Sommer-Rosés. Genießen Sie diesen Wein an schönen Sommertagen beim Picknick, im Garten, oder auf dem Bal

Da ist Leben drin und Wein. Die Reben "bluten" und damit beginnt endlich wieder die Vegetation im Weinberg. An den Schni...
31/03/2025

Da ist Leben drin
und Wein.

Die Reben "bluten" und damit beginnt endlich wieder die Vegetation im Weinberg. An den Schnittstellen des Rebschnitts tritt der mit den Wurzeln aufgenommene Rebsaft aus und verschließen die Schnittkanten.

Bald, ganz bald schon erblühen die Reben wieder und zarte grüne Blätter machen den zu einem grünen Pflanzenmeer.

# #

Adresse

Bacchusstrasse 20
Bischoffingen
79235

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 11:00 - 17:00

Telefon

+49766293010

Webseite

https://linktr.ee/bischoffinger.winzer

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bischoffinger Winzer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bischoffinger Winzer senden:

Teilen

Our Story

Im Jahre 1924 (genau am 14. September) gründeten 26 Winzer die Winzergenossenschaft in Bischoffingen. Der Weinbau erlebte dadurch eine neue Blüte, die bis heute mit Stolz getragen wird. Während die damalige Gründungsidee einer Notgemeinschaft entsprach, die Existenzen sicherte, ist die Arbeit der Winzergemeinschaft heute davon geprägt, umfangreiches Expertenwissen in allen Bereichen der Weinerzeugung einsetzen zu können. Naturbelassen und qualitätsorientiert lautet die Betriebsphilosophie in der Winzergenossenschaft Bischoffingen. Unsere Winzer schaffen durch Ihre hervorragende Arbeit über´s Jahr im Rebberg die Voraussetzungen, die für die Qualität unserer Weine erforderlich sind. „Das Wichtigste ist sicherlich die gute Zusammenarbeit mit unseren Winzern. Dabei haben wir in den letzten Jahren die Qualitätsstandards im Weinberg konsequent durchgesetzt“, erklärt Norbert Kuhn, der seit 2002 als Kellermeister die Weinbereitung im Winzerkeller verantwortet. Nordwestlich von Freiburg erhebt sich der mächtige Kaiserstuhl, ein Gebirgsstock vulkanischen Ursprungs. Weine mit vulkanischem Ursprung. Die vulkanischen Böden gehören wohl zu den spannendsten Untergründen überhaupt: fruchtbar, warm und reich an Mineralien. Davon profitieren die Reben und natürlich Sie, die Weintrinker. Das Winzerdorf Bischoffingen liegt an den südwestlichen Ausläufern des Kaiserstuhls. Auf einer starken Löss-Schicht und teilweise anstehendem Vulkangestein wachsen und reifen ganz besonders gut die Burgundersorten – Blauer Spätburgunder – Grauer Burgunder – Weißer Burgunder und Chardonnay zu besonderen Spezialitäten heran. Ein Grund, warum wir in Fachkreisen respektvoll Bischoffinger Burgunder – Winzer genannt werden. Die Vielfalt an Rebsorten und die daraus gewonnenen Weine spiegeln die abwechslungsreiche Landschaft des Kaiserstuhls und die kulturellen Einflüsse in unserer Region wider. Sie laden ein zum Verweilen in Bischoffingen und zum Genuss zu Hause. Den richtigen Wein zu jeder Gelegenheit auszuwählen ist schon fast eine Wissenschaft für sich. Sie werden jedoch sehen, je mehr Sie über uns, unsere Weine und Spezialitäten erfahren, desto mehr Freude werden Sie dabeihaben. Die Bischoffinger und Endinger Winzer fusionierten 2010 zur Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen am Kaiserstuhl eG. 1936 schlossen sich 25 Endinger Winzer zusammen und gründeten die Winzergenossenschaft Endingen. Während die damaligen Gründungsideen Notgemeinschaften entsprachen und die Existenzen der Winzerfamilien sicherte, so ist die Arbeit der Winzergenossenschaft heute davon geprägt, umfangreiches Expertenwissen in allen Bereichen der Weinerzeugung einzusetzen und vor allem umsetzen zu können. Heute gehören der Genossenschaft Bischoffingen-Endingen 290 Winzerfamilien an, die 341 ha bewirtschaften. Sortenstruktur: Spätburgunder 43 Prozent, Grauburgunder 21 Prozent, Weißburgunder 9 Prozent, Müller-Thurgau 15 Prozent, sonstige 12 Prozent Tauchen Sie ein in die Welt der Bischoffinger – Endinger Weine. In unserem Sortiment finden Sie Wein für jeden Anspruch und Geschmack: Probieren Sie unsere Weine, Sie werden begeistert sein!