
30/06/2025
VISENTIN on tour - Champagne Jacques Lassaigne 🍇
12 Kilometer westlich von Troyes, zwischen der Côte des Blancs und der Côte des Bar, ganz im Süden der Champagne liegt, in Montgueux, das Champagnerhaus Jacques Lassaigne mit seinen 4,7 Hektar Weinbergen in eigenem Besitz. Das Terroir, auch bekannt unter dem Namen „Montrachet de Champagne“, ist ein 200 Hektar großer Kreidefelsen, vergleichbar mit dem nördlichen Terroir von Le Mesnil sur Oger, der sich bestens für die Kultivierung von Chardonnay eignet.
Emmanuel Lassaigne hat die Domaine 1999 von seinem Vater übernommen. Er bevorzugt den Ausbau im Tank, da die Champagner so unverfälscht das Terroir, den Jahrgang und die Traubenqualität zeigen. Einige Weine werden jedoch auch in Holzfässern aus dem Jura, Mâcon-Solutré und aus den Cognac-Gebieten ausgebaut. So beispielsweine der Autour de Minuit, der 3 Jahre lang in alten Vin Jaune Fässern von der Domaine Ganevat reift. Die Champagner bekommen keine oder minimale Dosage und die jährlich 45.000 Flaschen werden alle per Hand „à la volée“ degorgiert.
Emmanuels Jahrgangschampagne liegen 8 Jahre auf der Hefe. Warum? Weil für eine noch längere Lagerung kein Platz ist. Von seinem Clos Sainte Sophie hat er seit 2010 die Hälfte der produzierten Flaschen zurückgehalten. In 2026 kommt dieses Dégorgement Tardif zum ersten Mal auf den Markt.
Mit unserer nächsten Lieferung in der 2. Jahreshälfte kommt dann auch sein Champagne Montgueux Rosé zurück. Entgegen der Saignée-Mode handelt es sich um eine klassische Mischung aus Weiß und Rotwein. Charming, geniale rote Beerenfrucht, frisch, spannende, leichte Bitterkeit im Abgang.