REB Wein AG

REB Wein AG Weinhandel

Alpen-Nebbiolo-Gipfel 2025🏔Annalisa und Guido Fogliati führen in dritter Generation das Familienweingut Poderi Fogliati,...
23/02/2025

Alpen-Nebbiolo-Gipfel 2025🏔
Annalisa und Guido Fogliati führen in dritter Generation das Familienweingut Poderi Fogliati, das sich zwischen Castiglione Falletto und Monforte erstreckt. Es befand sich im Jahr 1800 im Besitz von Spirito Zocca, einem historischen Erzeuger und Exporteur von Barolo nach Argentinien, und wurde Anfang der 50er Jahre von Guido Fogliati erworben, der seine eigene Produktion weiterführte.

Nach seinem Tod wurden die Weinberge weiter bewirtschaftet, die eigene Weinproduktion wurde jedoch eingestellt und das Traubengut stattdessen an berühmte Barolo-Produzenten verkauft. Als im Jahr 2016 Annalisa und Guido Fogliati das Familienweingut in dritter Generation übernahmen, entschieden sie, sich auf ihre Ursprünge zu besinnen und die eigene Weinproduktion wieder aufzunehmen.

Aus ihren Lagen in Pugnane und der berühmten Bussia bringen sie mit viel Feingefühl und vollem Respekt für das Gebiet und die Tradition ausdrucksstarke, feinextrahierte Nebbiolos mit viel Tiefgang und Eleganz hervor. Um der Natur, ihren Ansprüchen und deren der nächsten Generation gerecht zu werden, arbeiten sie nach biologischen Prinzipen.

Die Lagen um Pugnane befinden sich auf der anderen Talseite von Cannubi, auf ähnlichem geologischem Untergrund, dem Mergel von Sant'Agata Fossili, dem berühmten Sand-Kalk-Ton-Gemisch, das die elegantesten und finessenreichsten Vertreter von Barolo-Weinen hervorbringt.

Auch die Nebbiolos von Podere Fogliati aus Barolo werden an der heutigen Degustation von Annalisa ausgeschenkt! 🍷

Alpen-Nebbiolo-Gipfel 2025 🏔Nach Jahren des Latein- und Maschinenbaustudiums und beruflichen Tätigkeiten in unterschiedl...
23/02/2025

Alpen-Nebbiolo-Gipfel 2025 🏔
Nach Jahren des Latein- und Maschinenbaustudiums und beruflichen Tätigkeiten in unterschiedlichen Gebieten wurde Eugenio Pastoris klar, dass es ihn trotz allem zurück zur Natur zog. So kehrte er in die biologisch bewirtschafteten Weinberge seiner Familie zurück, welche am östlichen Ende der Appellation Erbaluce di Caluso in Viverone liegen.

Nach und nach übernahm Eugenio das Weingut und arbeitet nun eng mit dem renommierten Önologen Cristiano Garella zusammen, welcher selbst eine Vielzahl an Weingüter im Alto Piemonte berät und an der grossen Qualitätssteigerungen der Region der letzten paar Jahre massgeblich mitbeteiligt ist. Die Trauben für seine Weine stammen alle von seinen eigenen Reben und neben der bisherigen 2.5 Hektare hat er erst kürzlich einen halben Hektare zusätzlich neu bepflanzt.

Eugenio bewirtschaftet das kleine Familienweingut unweit des Alto Piemonte bereits in der dritten Generationen. Hier am Lago di Viverone werden mit viel Feingefühl und einem Fokus auf das Terroir ausschliesslich autochthone Traubensorten kultiviert.

Die Reben wachsen am Ausläufer der Serra Morenica di Ivrea - die grösste Gletschermoräne Europas - welche am Berghang des Colma di Mombarone am Ausgang des Aostatals beginnt und sich durch das ganze Nordpiemont zieht.

Heute mit dabei an der grossem Alpen-Nebbiolo Degustation im Neumarkt 5!🍷

Alpen-Nebbiolo-Gipfel 2025🏔Aus der Liebe zum Wein suchte der Bauer Alessandro Brigatti Anfang des 20. Jahrhunderts einen...
22/02/2025

Alpen-Nebbiolo-Gipfel 2025🏔
Aus der Liebe zum Wein suchte der Bauer Alessandro Brigatti Anfang des 20. Jahrhunderts einen geeigneten Ort in seiner Heimatgemeinde Suno, um Reben zu pflanzen. Er fand eine leicht abfallende Südlage, die dafür perfekt geeignet war. Im lokalen Dialekt heisst der damals bepflanzte Hang seit jeher Mötziflon, wobei «Möt» das Wort für Hügel ist und «Ziflon» so viel wie Singvogel bedeutet.

Der Wein von Alessandro Brigatti erfreute sich in den Nachbardörfern auf Anhieb grosser Beliebtheit und wurde gleich fässerweise getrunken. Ende der 50er Jahre übernahm Alessandros Sohn Luciano den Betrieb, vergrösserte die Rebfläche, führte neue Kellertechniken ein und brachte die Weine qualitativ auf eine neues Level. Als das Familiengut 1995 in die Händen der nächsten Generation - Francesco Brigatti - ging, erlebten die Weine einen weiteren Qualitätssprung.

Der ausgebildeten Önologe Francesco Brigatti produziert seine Trauben heute weitgehend biologisch, verzichtet auf eine Zertifizierung aber bewusst. Statt dem Papierkrieg mit der Bio-Kontrollstelle widmet er sich lieber mit voller Konzentration den Weinen – und diese können sich sehen lassen! Neben seinem langlebigen Ghemme DOCG "Oltre il Bosco" trägt sein Flaggschiff-Wein natürlich noch immer den Namen Mötziflon – in Erinnerung an den bis heute bestehenden Rebberg von Grossvater Alessandro.

Ab 13 Uhr schenkt Francesco selbt seine Weine am Alpen-Nebbiolo-Gipfel aus und lässt die Vögel am Hügel singen! 🍷

Alpen-Nebbiolo-Gipfel 2025 🏔Vulkanische, mineralische Porphyr-Böden in unterschiedlichern Kompositionen finden sich  von...
22/02/2025

Alpen-Nebbiolo-Gipfel 2025 🏔

Vulkanische, mineralische Porphyr-Böden in unterschiedlichern Kompositionen finden sich von Bramaterra DOC über Gattinara DOCG bis hin zu Boca . Gleich 4 Vertreter dieses spektakulären Terroirs im Alto Piemonte besuchen uns und schenken ihre Weine an der Alpen-Nebbiolo Degustation aus. Denn auch wenn die Porphyr-Böden sie einen, so sind deutlich unterschiede in den einzelnen Appelationen und Lagen spürbar.

Alberto Raviciotti der Neffe und Nachfolger des Gattinara Ur-Gesteins Mauro Franchino mitsamt seinen legendären Reblagen. Seine Weine führt er im gleichen Stil fort wie Mauro Franchino, der ihm auch nach über 60 Ernten noch zu Rat steht. Die langjährigen Erfahrung von Mauro widerspiegeln seinen Charakter: zeit- und kompromisslos, authentisch und extrem traditionell.

Giacomo Colombera ist ebenfalls vor Ort, der gemeinsam mit seinem Bruder Guglielmo und dem renommierten Önologen und Berater des Vertrauens in ganz Alto Piemonte Christiano Garella das Weingut Colombera & Garella führt. Sie gehören mitunter zu den wichtigsten Protagonisten der Renaissance des Nordpiemonts mit Lagen in Bramaterra DOC bis hin zu den sandigen Meeresböden von Lessona DOC.

Paolo Montá gehlrt zu einem der stillen und diskreten Schaffer und Bewahrer der Traditionen im Alto Piemonte. Seit Mitte der 80er Jahre ist er und sein Vater Leonardo einer der Protagonisten, die Tag für Tag für das Aufleben von Bramaterra einstehen. Das Resultat sind klassische, ultra-mineralische Weine, schlank, elegant, vielschichtig und doch kraftvoll am Gaumen.

Ebenfalls wird Marco Bui der Tenuta Guardasole aus Boca seine Wine ausschenken. Er gehört zur neuen Generation junger, talentierter Winzer, die mit viel Geschick den lange brachliegenden Weinbergen des Alto Piemonte neues Leben einhauchen.Auf gerade einmal 2 Hektar produziert Marco Weine in Kleinstmengen aber von höchster Qualität, die das Terroir und unglaubliche Potential der Region gekonnt widerspiegeln.

È con grande entusiasmo che vi aspettiamo alla grande degustazione di nebbiolo alpino! 🍷

Alpen-Nebbiolo-Gipfel 2025 🏔Carema ist liegt Weit im Norden des Piemonte und ist umgeben von den Bergen des benachbarten...
22/02/2025

Alpen-Nebbiolo-Gipfel 2025 🏔
Carema ist liegt Weit im Norden des Piemonte und ist umgeben von den Bergen des benachbarten Aostatals. Es zeichnet sich durch heroischen Weinbau, Terrassierung, niedrige Erträge und hohe Aromakonzentrationen aus.

Doch bis vor kurzem drohten die Weine dieser Region in Vergessenheit zu geraten, doch dank des wiedererwachten Interesses an den autochthonen Rebsorten haben sich in letzter Zeit neue Weingüter etabliert, die sich zu den historischen Erzeugern von Carema rot und Erbaluce weiss gesellen.

Umso erfreuter sind wir, dass gleich zwei dieser jungen und wichtigen Weingüter bei uns zu Gast sind! Das Weingut Monte Maletto, das Gian Marco Viano gehört. Sowie das Weingut Sorpasso mit gerade einmal 1.5 Hektaren von Martina Ghirardo und Vittorio Garda.

Mit ihnen sorgen eine Handvoll junge Winzer gemeinsam für ein Aufleben dieser geschichtsträchtigen Region und deren Weine . Waschechte Alpenweine, gewachsen in der traumhaften Terrassen-Pergola-Landschaft und in Kleinstmengen produzierte Weine die feingliedrig, mineralisch, intensiv und doch so harmonisch sind.

Doch überzeugt euch selbst von der Vielfalt der Nebbiolo-Traube! Ab 13 Uhr am Alpen-Nebbiolo-Gipfel öffnen wir die Weine von 11 Winzerinnen und Winzer und stossen gemeinsam an!🍷

Alpen-Nebbiolo Gipfel 2025🏔Marco Ferrari gehört zu der Handvoll Winzer, die mit unglaublichem Talent grossartige Alpenwe...
22/02/2025

Alpen-Nebbiolo Gipfel 2025🏔
Marco Ferrari gehört zu der Handvoll Winzer, die mit unglaublichem Talent grossartige Alpenweine herstellen. Er ist im Herzen der Lombardei in den schwindelerregenden Weinbergen von Valtellina zu Hause, einer Appellation, in der grosse Nebbiolo-Weine produziert werden, die sich durch ihre Frische und knackige Frucht auszeichnen.

Bevor er sich selbstständig machte, sammelte Marco zahlreiche Berufserfahrungen bei grossen Winzern, insbesondere beim berühmten Nachbarn AR.PE.PE, aber auch im nördlichen Rhônetal, bei renommierten Winzern wie zum Beispiel Thierry Allemand in Cornas arbeitete. Marco ist ein grosser Liebhaber der Reben und des Weins und widmet ihm sein Leben.

Er ist stehts bemüht, in der Gegend um Sondrio alte Rebberge aufzuspüren, diese zu pachten oder gar zu kaufen. Ein nicht einfaches Unterfangen, aber das ist ihm gelungen, indem er über die Zeit Beziehungen zu den älteren Einheimischen aufbauen konnte - meist bei dem einten odere anderen Wein in den traditionsreichen Gasthäusern der Gegend - die ihm nach und nach einige steile Böden anvertraut haben. Böden die zwar sehr steil und schwer zu bearbeiten sind, aber uns ausdrucksstärkere Weine erzeugen.

Heute bewirtschaftet Marco fast zwei Hektar Weinberge in den berühmtesten Lagen der Appellation, "Inferno" und "Sassella". Die Weinberge, deren Mechanisierung nicht in Frage kommt, werden vollständig von Hand bearbeitet und biologisch bewirtschaftet. Im Keller gibt er sich sehr traditionell und wenig interventionistisch. Er vertraut auf einheimische Hefen und baut seine Weine stets in gebrauchten Holzfässern aus.

Wir freuen uns Marco am Alpen-Nebbiolo-Gipfel dabei zu haben und umso mehr, gemeinsam seine Weine zu degustieren!

A presto!

Das Wort Piemont nehmen wir Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber oft allzu leichtfertig in den Mund und denken dabei an ...
22/02/2025

Das Wort Piemont nehmen wir Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber oft allzu leichtfertig in den Mund und denken dabei an Barolo oder Barbaresco. Doch die eigentliche Bedeutung des Wortes «Piemonte» erschliesst sich einem erst, wenn man die nördlichsten Lagen der Region erkundet.

«Ad pedem montium» – am Fusse der Berge befindet sich das Val d’Ossola, ein kleines Alpental südlich des Simplons und gleichzeitig die nördlichste Appellation des Piemonts, gar von ganz Italien. Extremer als hier kann Weinbau kaum sein, umgeben von hohen Gipfeln und dem damit verbundenen, oft rauen Klima, wächst hier der Prünent auf alpinem Granitschotter.

Die Familie bewirtschaftet selbst zwei Hektar und ar eiter eng mit über 60 Kleinbauern der Region zudem und verabeitet ihre besten Trauben. Viele Rebstöcke der alten Lagen sind oft über Hundert Jahre alt, wurzelecht und in Pergolas gezogen. Die Weine sind eine Rarität und punkten mit feinen Gerbstoffen und einer frischen Säure.

Doch degustiert ihre Weine gleich selbst am diesjährigen Alpen-Nebbiolo Gipfel in der .zurich und dem .zurich !

Marco von der wird vor Ort sei und euch herzlich willkommen heissen!

🍇 REB Wein & hundertwein laden ein zum grossen Alpen-Nebbiolo-Gipfel. 🍇🍷 Degustation und Masterclass📅 Sonntag, 23. Febru...
11/02/2025

🍇 REB Wein & hundertwein laden ein zum grossen Alpen-Nebbiolo-Gipfel. 🍇

🍷 Degustation und Masterclass
📅 Sonntag, 23. Februar 2025
⏰ ab 13h bis 18h
📍 Neumarkt 5 | 8001 Zürich

🏔️Erlebe die Welt des Alpen-Nebbiolo mit rund 11 unserer WinzerInnen aus dem Piemont und Veltlin, sowie einem besonderen Gast aus den Monti Lessini im Veneto.

🎓Darüber hinaus kannst du dein Wissen über in die faszinierende Welt der Nebbiolo-Traube bei einer unseren zwei exklusiven Masterclasses vertiefen. Wir empfehlen frühzeitiges reservieren.

🎟️ Tickets für die Degustation und Masterclasses gibt es über den Link in der Bio.

REB Wein lädt ein zum Schluck 'n' Marroni - HerbstfestMit freier Degustation und Masterclass im Gewölbekeller, Rebhüsli ...
18/10/2024

REB Wein lädt ein zum Schluck 'n' Marroni - Herbstfest
Mit freier Degustation und Masterclass im Gewölbekeller, Rebhüsli und Hof

Am Samstag 26. Oktober 2024
Von 12 bis 18 Uhr
Seestrasse 279, 8038 Zürich

Mit dabei sind:
Dario von Il Mortellito (Sizilien, Italien) mit Masterclass um 13 Uhr

David vom Weingut David Giger (Otelfingen, ZH, Schweiz) mit Masterclass um 15 Uhr

Sebastian vom Familienweingut Frank John (Neustadt, Deutschland)

Wir entkorken auch die neu eingetroffenen Weine von Tenute di Fiorano (Winzer nicht anwesend)

Die Platzzahl für die Masterclasses ist beschränkt. Anmeldungen bitte unter [email protected]

Winzer-Masterclasses im Rebhüsli:
- Von 13 - 14 Uhr: Il Mortellito (Sizilien, Italien)
- Von 15-16 Uhr David Giger (Otelfingen, Zürich)

Bei schönem Wetter gibt's im Hof auch dieses Jahr wieder köstliche heissi Marroni!

Mehr Infos unter: https://www.rebwein.ch/events

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Am Samstag, 22. und Sonntag, 23. Juni 2024 lädt REB Wein zur zweiten Ausgabe des jährlichen «CHAMPRUSCO & LAMBAGNER» – S...
12/06/2024

Am Samstag, 22. und Sonntag, 23. Juni 2024 lädt REB Wein zur zweiten Ausgabe des jährlichen «CHAMPRUSCO & LAMBAGNER» – Schaumweinfest im Hof, Rebhüsli und Gewölbekeller! Von Lambrusco bis Champagner geht es einmal quer durchs REB Wein Bubbles-Sortiment mit freier Degustation am Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr im Beisein der Winzerinnen und der Winzer.

Ob unter der Pergola oder bei einer Runde Boccia im Hof; für Verpflegung ist gesorgt. Gekühlte Weine glas- oder flaschenweise und dazu frische handgerollte Pasta von mit Raban & Naomi , die sonst in ihrem anzutreffen sind.

Anwesende Winzerfreundinnen und -freunde:
Gianluca von Bergianti, Emilia-Romagna - Frizzante Rifermentati, der Ur-Lambrusco

Laurence von Domaine Léon Heitzmann et Clément Klur, Elsass - Crémant d’Alsace Manekineko - unsere schäumende Katze

Davide Vignato von Vignato, Veneto - Spumante, der autochtone Methodo Classico Durello aus Venezien .davide

Catherine & Thierry von Elémart-Robion (Samstag), Champagne - Die Meister der Pinot Meunier Traube

Giorgio Melandri von Mutiliana (Samstag) Emilia-Romagna - Frischer Sangiovese von den Ausläufern des Appenins

Winzer-Masterclass im Rebhüsli jeweils am Samstag und Sonntag von 13 bis 14 Uhr. Anmeldung bitte per E-Mail an [email protected]

Samstag 22 Juni um 13 Uhr - Mit Catherine & Thierry von Champagner Elémart-Robion & Davide Vignato von Azienda Agricola Davide Vignato:

Rund ums degorgieren - Degorge.. Bitte was? Gemeinsam gehen wir dem Thema rund um das Entfernen des Hefesatzes bei der Méthode Champenoise auf den Grund.

Sonntag 23 Juni um 13 Uhr - Mit Gianluca von Bergianti & Carsten Fuss:

Der Lambrusco und das Foodpairing - Welcher Wein passt zu welchem Essen? Oder doch eher welches Essen passt zu welchem Wein? Wir begeben uns mit Gianluca und Carsten in die spannende Welt des Foodpairing und zeigen wie vielseitig Lambrusco als Essensbegleiter einsetzbar ist.

Während der Degustation gewähren wir 10% Rabatt auf alle gezeigten Weine. Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen und nur bei Kauf vor Ort.

Wir haben drei Festtagspakete geschnürt: Tischlein-deck-dich, versierte Festtags-Schäumer und stiller Wein zu Nachten. M...
27/11/2023

Wir haben drei Festtagspakete geschnürt: Tischlein-deck-dich, versierte Festtags-Schäumer und stiller Wein zu Nachten. Mehr Infos im Onlineshop!

SCHLUCK 'N' MARRONI 28./29. Oktober 2023Degustation: 12 bis 18 Uhr mit majestätischen biologischen Weinen im Gewölbekell...
07/10/2023

SCHLUCK 'N' MARRONI

28./29. Oktober 2023
Degustation: 12 bis 18 Uhr mit majestätischen biologischen Weinen im Gewölbekeller, im Beisein der WinzerInnen:

(Ticino)
I Muni (Veneto)
(Piemonte)
(Alto Piemonte)

Siete i benvenuti!

Winzer-Masterclasses im Rebhüsli:
Samstag: 13-14 Uhr: Vigneti Repetto (Piemont)
15-16 Uhr Cantina Blass (Tessin)
Sonntag: 13-14 Uhr: I Muni (Veneto)
15-16 Uhr Tenute Vercellino (Alto Piemonte)

Die Platzzahl für die Masterclasses ist beschränkt. Anmeldungen bitte unter [email protected]

Es ist Pilzsaison! In unserem aktuellen Blogbeitrag erfahrt ihr mehr über die Kombination von Pilzen und Wein, im Shop f...
08/09/2023

Es ist Pilzsaison! In unserem aktuellen Blogbeitrag erfahrt ihr mehr über die Kombination von Pilzen und Wein, im Shop findet ihr ausserdem unser Pilzwein-Paket.

30/06/2023
Unser aktuelles Probierpaket mit Weinen von .vineyards aus Naoussa in Griechenland.
10/03/2023

Unser aktuelles Probierpaket mit Weinen von .vineyards aus Naoussa in Griechenland.

Eine REB-Wein-Delegation war die letzten Tage in Montpellier unterwegs. Wir haben bekannte und neue Weine an der  , der ...
01/02/2023

Eine REB-Wein-Delegation war die letzten Tage in Montpellier unterwegs. Wir haben bekannte und neue Weine an der , der , der Biotop und der verkostet. Ja, gegessen und getrunken haben wir auch das eine oder andere… À la prochaine!

Diese Weihnachten werden garantiert weiss - zumindest im Glas! Entdecke jetzt unsere zwei Weisswein-Festtags-Pakete im O...
08/12/2022

Diese Weihnachten werden garantiert weiss - zumindest im Glas! Entdecke jetzt unsere zwei Weisswein-Festtags-Pakete im Onlineshop.

02. & 03. Juli 2022 - Wir laden zum griechischen Weinfest von 14 bis 20 Uhr im Gewölbekeller und REB Hüsli im Hof.      ...
24/06/2022

02. & 03. Juli 2022 - Wir laden zum griechischen Weinfest von 14 bis 20 Uhr im Gewölbekeller und REB Hüsli im Hof.

Adresse

Zürich
8038

Öffnungszeiten

Donnerstag 12:00 - 18:00
Samstag 12:00 - 16:00

Telefon

+41796517458

Webseite

https://twitter.com/Rebwein

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von REB Wein AG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an REB Wein AG senden:

Teilen