Obwaldner Zeitung

Obwaldner Zeitung Die offizielle Facebook-Seite der Obwaldner Zeitung. Die Tageszeitung aus Obwalden. Unsere Redaktion ist normalerweise zu Bürozeiten besetzt.

Ist das mal nicht der Fall, weil wir für Sie unterwegs sind, verbindet Sie ein Telefon vor der Türe direkt mit der Redaktion in Stans. Den Vorverkauf unserer Zeitung finden Sie in Sarnen im Bahnhof. Wir freuen uns, hier mit unseren Leser:innen über aktuelle News und interessante Themen aus der Region zu sprechen. Ein respektvoller und höflicher Umgang auf dieser Seite ist uns sehr wichtig. Wir beh

alten uns deshalb vor, Kommentare zu löschen und deren Verfasser:innen gar zu blockieren, wenn gegen unsere Netiquette verstossen wird. Folgende Inhalte wollen wir nicht auf unseren Seiten sehen:
• Der Beitrag hat keinen direkten Bezug zum Thema der Leser- oder der Autorendebatte.
• Der Beitrag ist eine reine Gefühlsäusserung ohne Argumente, welche diese Meinung oder dieses Gefühl untermauern.
• Der Beitrag ist von einer Länge, welche einer strukturierten Debatte abträglich ist. Ein Richtwert dafür sind Beiträge, die länger als 1500 Zeichen sind.
• Äusserungen, die rechtswidrig, persönlichkeits- oder ehrverletzend, beleidigend, diffamierend oder verleumderisch, ruf- und geschäftsschädigend, pornografisch oder rassistisch sind.
• Äusserungen, die andere Nutzer und soziale Gruppen herabwürdigen, beispielsweise wegen:
- ihrer Religion,
- Herkunft, Ethnie oder Nationalität,
- ihren Einkommensverhältnissen,
- ihrer sexuellen Orientierung
- ihres Alters oder Geschlechts
- ihrer weltanschaulichen oder politischen Überzeugung
- wegen körperlicher, geistiger oder psychischer Behinderung
• Beiträge, die als Aufforderungen zur Gewalt oder zu sonstigen Straftaten verstanden werden können.
• Werbung.
• Verbale Attacken auf andere Leser sowie Autoren.
• Nicht überprüfbare Unterstellungen und Verdächtigungen.
• Preisgabe personenbezogener Daten von Dritten oder sich selbst. So zum Beispiel die Krankengeschichte, Adressen oder Details zu Versicherungsstreitigkeiten.
• Links, die zu Webseiten führen, die wir als einschlägige Propaganda einstufen.
• Der Kommentar ist nicht auf Deutsch verfasst oder verletzt elementare Regeln der Grammatik und Orthographie. Des Weiteren gelten die Facebook Gemeinschaftsstandards facebook.com/communitystandards sowie unsere AGBs.

Eine Schweizerin ist in Marokko ums Leben gekommen. Sie hatte mit einem streunenden Hund gespielt, als dieser sie plötzl...
04/07/2025

Eine Schweizerin ist in Marokko ums Leben gekommen. Sie hatte mit einem streunenden Hund gespielt, als dieser sie plötzlich kratzte. Die Verletzung war nicht schwer, jedoch verschlechterte sich ihr Zustand zunehmend, bis sie schliesslich starb. Der Verdacht: Tollwut.

Grosse Freude bei allen Absolventinnen und Absolventen aus Ob- und Nidwalden. Alle 48 konnten ihr Zeugnis am Mittwochabe...
04/07/2025

Grosse Freude bei allen Absolventinnen und Absolventen aus Ob- und Nidwalden. Alle 48 konnten ihr Zeugnis am Mittwochabend in der Aula Cher in Empfang nehmen.

Schauspieler Michael Madsen, der unter anderem für seine Rollen in Quentin Tarantinos «Kill Bill»-Filmen und «Reservoir ...
03/07/2025

Schauspieler Michael Madsen, der unter anderem für seine Rollen in Quentin Tarantinos «Kill Bill»-Filmen und «Reservoir Dogs» bekannt war, ist am Dienstag gestorben. Er wurde 67 Jahre alt.

Der grösste Arbeitgeber im Kanton Zug hat am Standort Rotkreuz Kündigungen ausgesprochen. Doch wie viele sind es? Der bö...
03/07/2025

Der grösste Arbeitgeber im Kanton Zug hat am Standort Rotkreuz Kündigungen ausgesprochen. Doch wie viele sind es? Der börsenkotierte Konzern schweigt dazu.

Am Freitag feiert das Duo E1NZ aus Winterthur in Sarnen seine Innerschweizer Premiere. Dahinter stecken die gebürtige Sa...
03/07/2025

Am Freitag feiert das Duo E1NZ aus Winterthur in Sarnen seine Innerschweizer Premiere. Dahinter stecken die gebürtige Sarnerin Esther Slanzi und ihr Mann Jonas.

Spezielle Events haben ihren Ursprung vielfach in speziellen Begebenheiten – so auch das 24-Stunden-Radrennen von Schötz...
03/07/2025

Spezielle Events haben ihren Ursprung vielfach in speziellen Begebenheiten – so auch das 24-Stunden-Radrennen von Schötz. Ein Blick zurück auf eine überschaubare Premiere, die Visionen des Initianten und Weltrekorde.

Die Luzernerin Gina Bucher beleuchtet, wie Menschen, Beziehungen und Nachbarschaften funktionieren. Gespiegelt in der Ge...
03/07/2025

Die Luzernerin Gina Bucher beleuchtet, wie Menschen, Beziehungen und Nachbarschaften funktionieren. Gespiegelt in der Geschichte eines mysteriösen Mannes, der nach und nach verschwindet.

Bei der Ferienortschaft Ierapetra im Südosten Kretas kämpfen die Feuerwehren gegen einen grossen Waldbrand. Tausende Ein...
03/07/2025

Bei der Ferienortschaft Ierapetra im Südosten Kretas kämpfen die Feuerwehren gegen einen grossen Waldbrand. Tausende Einheimische und Touristen mussten wegen der Flammen ihre Häuser und Hotels verlassen.

Der Spitalrat des Kantonsspitals Obwalden (KSOW) hat Robert Einsle zum neuen Chefarzt Innere Medizin sowie zum Mitglied ...
03/07/2025

Der Spitalrat des Kantonsspitals Obwalden (KSOW) hat Robert Einsle zum neuen Chefarzt Innere Medizin sowie zum Mitglied der Spitalleitung ernannt. Einsle hatte die Funktion bereits interimistisch ausgeübt.

Bei einem schrecklichen Autounfall kommt Portugals Fussball-Nationalspieler Jota ums Leben. Auch sein Bruder überlebt ni...
03/07/2025

Bei einem schrecklichen Autounfall kommt Portugals Fussball-Nationalspieler Jota ums Leben. Auch sein Bruder überlebt nicht. Nicht nur sein Club, der FC Liverpool, ist in tiefer Trauer.

Der überraschende Weggang des beliebten Primarlehrers Mike Winsauer nach 13 Jahren sorgt in Waltenschwil für Diskussione...
03/07/2025

Der überraschende Weggang des beliebten Primarlehrers Mike Winsauer nach 13 Jahren sorgt in Waltenschwil für Diskussionen. Kolleginnen, Kollegen und Dorfbewohner zeigen wenig Verständnis – und kritisieren die Kommunikation von Schule und Gemeinderat.

Ferientemperaturen in den Schweizer Seen, die generell immer wärmer werden. Das freut Badende und gewisse Fischarten. Fü...
03/07/2025

Ferientemperaturen in den Schweizer Seen, die generell immer wärmer werden. Das freut Badende und gewisse Fischarten. Für andere ist das ein Problem.

Adresse

Obere Spichermatte 12
Stans
6370

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Obwaldner Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen