IG Bierheilige

IG Bierheilige Für die 1. Suhrentaler Bierwanderung und mögliche weitere zukünftige Anlässe wurde die Interessengemeinschaft «IG Bierheilige» ins Leben gerufen.

Weitere Impressionen von der Suhrentaler Bierwanderung 3.0.Schön wars......Danke nochmals an unseren rasenden Fotografen...
29/06/2025

Weitere Impressionen von der Suhrentaler Bierwanderung 3.0.

Schön wars......

Danke nochmals an unseren rasenden Fotografen Chregi Dietiker Papeterie & Foto Dietiker

Das war sie, die Suhrentaler Bierwanderung 3.0 Bei sommerlich heissen Temperaturen, sorgten fröhliche und bestens gelaun...
21/06/2025

Das war sie, die Suhrentaler Bierwanderung 3.0

Bei sommerlich heissen Temperaturen, sorgten fröhliche und bestens gelaunte Bier-Wanderer, genussvolles Bier von leidenschaftlichen Brauern, feine Verpflegung unterwegs und sehr friedliche, gemütliche Stimmung für eine tolle Ambiance auf der 8km langen Strecke. Herzlichen Dank an alle, welche dazu beigetragen haben.

Nach der Wanderung ging es dann im Biergarten der Hoperia Craft Beer Bar bei feinem Essen von der Metzgerei Berchtold AG und dem Chäs-Chalet, Muhen, weiter und so konnten auch die dazugestossenen Nicht-Wanderer den lang anhaltend warmen Abend bei ausgelassener Stimmung geniessen.

Wir bedanken uns bei den beteiligten Brauereien für ihre wunderbaren Bier-Kreationen.

Brasserie Docteur Gab's, Puidoux
Igelbräu, Bottenwil
Stadtwächter Bier Aarau
Heero - Swiss Craft Beer, Oberentfelden
Flö's, Muhen
Storchenbräu, Brittnau
Browar Rockmill, PL-Gdansk
Bevog Brewery, A-Bad Radkersburg
Hoperia.ch

Hier ein paar erste Impressionen von der Suhrentaler Bierwanderung 3.0.
Wir danken an dieser Stelle unserem rasenden Fotografen Chregi Dietiker, Papeterie & Foto Dietiker, für die tollen Bilder. Weitere Schnappschüsse folgen.....

10/06/2025

Aktuell können wir 7 Tickets für die ausverkaufte Suhrentaler Bierwanderung 3.0 vom Samstag, 14. Juni 2025 "vermitteln" (freie Wahl der Startzeit für diese Tickets).

Bei Interesse bitte melden.

Last but not least präsentieren wir euch noch die achte der an der Suhrentaler Bierwanderung 3.0 teilnehmenden Brauereie...
05/06/2025

Last but not least präsentieren wir euch noch die achte der an der Suhrentaler Bierwanderung 3.0 teilnehmenden Brauereien.

Heero - Swiss Craft Beer aus Oberentfelden ist in diesem Jahr mit neuen Bierkreationen am Start.

Derweil wir uns auf den Samstag, 14. Juni 2025 freuen, haben Heerscharen von Helden pausenlos daran gearbeitet, mit Leidenschaft hergestelltes Craft Beer zu brauen, um die Bierlager zu füllen. Diese warten nun darauf, ihren Teil zur Schweizer Biervielfalt beizutragen.

Natürlich sind auch wir gespannt, welche heervorragenden Kreationen uns erwarten und freuen uns auf heeroische Genüsse Mitte Juni.

In knapp zwei Wochen findet die Suhrentaler Bierwanderung 3.0 statt. Voller Freude möchten wir euch die nächste teilnehm...
29/05/2025

In knapp zwei Wochen findet die Suhrentaler Bierwanderung 3.0 statt. Voller Freude möchten wir euch die nächste teilnehmende Brauerei vorstellen. Es ist dies das Brauhaus Bevog aus der Steiermark (A).

Die Bevog Brewery in Bad Radkersburg im Süden des Thermen- und Vulkanland Steiermark, direkt an der Grenze zu Slowenien, produziert Biere auf deren Art und Weise. Sie sind äußert kreativ und halten sich nicht an etablierte Normen beim Bier brauen.

Als Vasja Golar, selbst gebürtiger Slowene, aufgrund von Bürokratie in Slowenien keine Zulassung für seine Brauerei erhielt, wechselte er auf die österreichische Seite und hatte innerhalb kürzester Zeit seine Brauerei eröffnet.

Vorangegangen waren viele Jahre des Homebrewing, zuerst in der Küche, dann in einem eigenen Raum in dem er die ersten Rezepte entwickelte. Die Idee sein eigenes Bier zu brauen ist Vasja gekommen, als er eine Reise nach Belgien machte und ihn die Bierkultur dort sofort begeistert hat.

Vasja Golar über sein Brauhaus Bevog: »Die Mikrobrauerei Bevog entstand aus Neugierde und aus der Herausforderung, neue Erfahrungen im Bereich des Biergeschmacks zu erzeugen. Sie ist das Ergebnis unseres Enthusiasmus, unseres Elans und unserer Liebe. Wir brauen Biere mit Charakter und Seele und verfolgen dabei das Ziel, die Grenzen des Bekannten und Etablierten zu überschreiten. Wir produzieren Biere auf unsere Art, von der wir wissen, dass sie richtig ist.«

Bevog ist immer auf der Suche nach neuen und frischen Biererlebnissen voller Charakter, Seele, Begeisterung und Eifer. Ziel ist es, die Grenzen auf das höchste Qualitätsniveau zu verschieben und das Beste für Menschen anzubieten, die sich nicht mit dem Gewöhnlichen zufrieden geben.

Wir heissen unsere Gäste aus der Steiermark herzlich willkommen und sind jetzt schon sehr gespannt welche Bierkreationen sie im Reisegepäck mit dabei haben.

Wir freuen uns, euch die nächste teilnehmende Brauerei der Suhrentaler Bierwanderung 3.0 vom 14. Juni 2025 vorzustellen....
24/05/2025

Wir freuen uns, euch die nächste teilnehmende Brauerei der Suhrentaler Bierwanderung 3.0 vom 14. Juni 2025 vorzustellen.

Browar Rockmill wurde 2018 gegründet und stammt aus Gdańsk oder zu deutsch Danzig, der sechstgrössten Stadt in Polen. Danzig ist eine Hafenstadt an der Ostseeküste, wo die Brautradition tief in der Geschichte verwurzelt ist.

Seit ihrer Gründung haben die Biere von Rockmill im In- und Ausland Anerkennung gefunden, was zu der Auszeichnung als beste neue polnische Brauerei bereits in ihrem Gründungsjahr durch die renommierte Website ratebeer.com führte. Seit ihrem Start gewinnen sie kontinuierlich Medaillen bei verschiedenen Bierwettbewerben, die sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt organisiert werden.

Rockmill meint: „Wir bemühen uns sicherzustellen, dass unsere Biere originell und in ihrem Stil wiedererkennbar sind. Wir verlassen die ausgetretenen Pfade, vergessen aber nicht die immer wichtigen Klassiker und unsere unsterblichen Hits. Unser Portfolio umfasst über 100 Biere, von denen immer mehr in Zusammenarbeit mit befreundeten Brauereien und Kneipen im In- und Ausland entstehen“.

So finden sich die Rockmill-Biere vom Fass und in den Kühlschränken der Geschäfte in ganz Polen und in etwa 18 Ländern auf der ganzen Welt!

Wir freuen uns sehr auf unsere Gäste aus Polen und deren Bierkreationen und sagen: Witamy w Szwajcarii!! Dzięki!

19/05/2025
🍻🍻🍻
15/05/2025

🍻🍻🍻

Biergarten ist gerichtet für euch, wir feiern die Biergarteneröffnung am 31.05 Details folgen 😉

Auf unserer Präsentationsrunde der teilnehmenden Brauereien an der Suhrentaler Bierwanderung 3.0 stellen wir euch heute ...
12/05/2025

Auf unserer Präsentationsrunde der teilnehmenden Brauereien an der Suhrentaler Bierwanderung 3.0 stellen wir euch heute Brauerei 5/8 vor:

Storchenbräu – das Bier aus Brittnau, seit 2016. In Suden von 90 bis 200 Litern werden Biere verschiedenster Stile und Geschmacksrichtungen gebraut. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Selber hergestellte Fleischprodukte wie Speck – Coppa – Mostbröckli – Dauerwürste – Bratwürste – Fleischkäse – Weisswürste usw. ergänzen ein feines Storchenbräu auf perfekte Art. "Man gönnt sich ja sonst nichts".

Wir freuen uns auf Storchenbräu und sind gespannt, welche Kreationen sie am Zapfhahn präsentieren werden.

Die Stadtwächter ziehts aufs Land……  nämlich an die Suhrentaler Bierwanderung 3.0 vom 14. Juni 2025 in Muhen. Hinter dem...
05/05/2025

Die Stadtwächter ziehts aufs Land…… nämlich an die Suhrentaler Bierwanderung 3.0 vom 14. Juni 2025 in Muhen.

Hinter dem stehen neun bierbegeisterte Aarauer, für die Langeweile ein Fremdwort ist. Sie alle lieben es, neue Sachen anzureissen und zu realisieren. Und dann mit einem Bier darauf anzustossen. Was lag da näher, als 2018 eine Brauerei zu gründen?

Nach gut zwei Jahren Hobbybrauerei haben sie sich 2020 entschieden, die Brauerei zu vergrössern und zu professionalisieren. Das Projekt konnten sie im Herbst 2021 realisieren und einen neuen, grösseren und moderneren Standort in Aarau beziehen. Seither liegen die Geschicke der Brauerei grösstenteils in den Händen von vier Festangestellten, welche von zahlreichen Helfenden unterstützt werden.

Wir freuen uns auf die erstmalige Teilnahme der Stadtwächter an unserer Biergenuss-Wanderung.

Die Strecke der Suhrentaler Bierwanderung 3.0 präsentiert sich beim „Testlauf“ in frühlingshafter Stimmung.
03/05/2025

Die Strecke der Suhrentaler Bierwanderung 3.0 präsentiert sich beim „Testlauf“ in frühlingshafter Stimmung.

Bierherstellung ganzheitlich und lokal: Vom Feld bis ins Glas. Dies ist das gesteckte Ziel der Hofbrauerei am Siegelbach...
27/04/2025

Bierherstellung ganzheitlich und lokal: Vom Feld bis ins Glas. Dies ist das gesteckte Ziel der Hofbrauerei am Siegelbach.

Igelbräu aus Bottenwil versteht unter Bierherstellung mehr als brauen und arbeitet mit dieser Einstellung zum hochgesteckten Ziel einer ganzheitlichen Herstellung vom Bier auf dem eigenen Hof.

Bier hat den Ursprung bei der eigenen Quelle und auf dem Acker. Den Biertreber geniessen nach dem Sud die eigenen Rinder und er wird so zu schmackhaftem Rindfleisch veredelt. Geniesst auf der Wanderung nebst dem Bier auch einen heissen Schüblig davon.

Wir freuen uns auf die Teilnahme von Igelbräu an der Suhrentaler Bierwanderung 3.0 vom 14.06.2025.

Adresse

Muhen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von IG Bierheilige erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an IG Bierheilige senden:

Teilen