Biohof Siegrist

Biohof Siegrist Seit vielen Jahren bieten wir ein vielfältiges Angebot von Bio-Produkten an. Unser Angebot ist abhängig von den Jahreszeiten.

Als Bioknospe zertifizierter Betrieb legen wir grossen Wert auf den ökologischen Anbau.

Letzter Setzlingsmarkt für dieses Jahr! Setzlinge weiter erhältlich im Hofladen!
18/05/2025

Letzter Setzlingsmarkt für dieses Jahr! Setzlinge weiter erhältlich im Hofladen!

Wir setzen den E-Shop www.Setzling.ch für dieses Jahr Offline. Wir können nach einem sehr guten Verkauf bis jetzt die So...
12/05/2025

Wir setzen den E-Shop www.Setzling.ch für dieses Jahr Offline. Wir können nach einem sehr guten Verkauf bis jetzt die Sortenauswahl nicht mehr garantieren. Sie können aber immer noch sehen, was wir hätten.

Es gibt aber bei uns hier vor Ort in Küttigen immer noch eine sehr grosse Auswahl an Tomaten, Peperoni, Chilis, Zucchettis, Krautstielen und Kürbissen zu kaufen zusätzlich sind wir am Samstag in Escholzmatt auf dem Markt 9-16 und am Sonntag in Bern in der Elfenau 9-16.

Zu erwähnen sind natürlich auch noch die vielen Auberginen von der Sorte Black King F1, White Knight F1 und Purple Knight F1, die bis jetzt jedes Jahr sehr gute Erträge im Freiland ergeben haben. Wir haben wegen des Hybridverkaufverbots bei ProSpecieRara Märkten noch viele davon, und das Potential dieser Pflanzen Sie mit guten Auberginen zu versorgen ist riesig und wäre schade verschwendet zu werden.

(Zum Thema Hybridsetzlinge:
(Aus Stellungnahme an ProSpecieRara zum Verkauf von Hybridsetzlingen)
Also F1 Pflanzen entstehen durch eine Zuchtform, die etwas Gutes mit etwas Gutem kreuzt, woraus man etwas Besseres erhält. Mehr Wissenschaftlich: Der Heterosiseffekt tritt auf bei der Kreuzung zweier Inzuchtlinien (genetisch stabil, Saatgut kann nachgezogen werden), aus der vitalere Nachkommen hervorgehen (Saatgut gibt nicht mehr das Gleiche in der folgenden Generation). Dieses Phänomen verstärkt sich sogar je grösser die Verschiedenheit der Parentallinien (Elternlinien) ist.
Dieses Phänomen wurde bereits 1766 erstmals beschrieben vom Botaniker Joseph Gottlieb Kölreuter.
Gregor Mendel beobachtete dies 1865 bei Erbsen, Charles Darwin beschrieb 1876, dass Inzucht bei Pflanzen zu Verschlechterung, deren Kreuzung aber zu gesteigerter Vitalität führt.
Also der langen Worte kurzer Sinn: Auch unsere Kunden möchten Ertragssorten, eine Zucchetti, die 3-5 Stück pro Woche bringt, die man den Nachbarn verschenken kann, im Gegensatz zu der z.B. Verte de Maraicher, die knapp 1 Frucht produziert und das nicht mal zuverlässig. (PS. Kürbisgewächse sollte der Laie sowieso nicht vermehren, auch ich kaufe jedes Korn neu).

Sie müssen noch wissen, im Gegensatz zu den meisten Anbietern auf Setzlings-Märkten pflanze ich die Setzlinge auch an, verkaufe deren Ertrag und sehe welche Sorte guten und geschmacklich feinen Ertrag bringt.

Ich werde auch immer bei den Tomaten auf «Resistente ohne Dach anbaubare Sorten» angesprochen. Ob ich die auch habe, die in den Medien auch hochgelobt werden z.B. Fantasio F1 PhR (Phytophthora infestans Resistent, Braun und Krautfäule) Fleischtomate.)

Ich finde auch Sie sollten die Möglichkeit haben solche Pflanzen kaufen zu können, die sonst nur im Erwerbsanbau eingesetzt werden.
Also kommen Sie vorbei, wenn Sie noch Platz in Ihrem Garten, Balkon, Hochbeet oder auf Ihrer Terrasse haben, wir haben sicher noch etwas interessantes für Sie!

Wir wünschen Ihnen allen eine gute Gartensaison 2025!
Und hoffen, Sie auch wieder nächstes Jahr bei uns begrüssen zu können.

Liebe Grüsse Sibylle Siegrist und Team

Biohof Siegrist
Kirchbergstrasse 20
5024 Küttigen (bei Aarau)
079 359 16 89
[email protected]
www.setzling.ch

Kirchbergstrasse 20, 5024 Küttigen bei Aarau, Sibylle Siegrist, 079 359 16 89

Kurz vor Marktbegin beim Schloss Wartegg Rorschacherberg!Biohof Siegrist
27/04/2025

Kurz vor Marktbegin beim Schloss Wartegg Rorschacherberg!
Biohof Siegrist

Es geht los! Heute 26.4. „Münsinger Pflanzen und Umweltmäret“! Morgen 27.4.  „ Schloss Wartegg Rorschacherberg“ Setzling...
26/04/2025

Es geht los! Heute 26.4. „Münsinger Pflanzen und Umweltmäret“! Morgen 27.4. „ Schloss Wartegg Rorschacherberg“ Setzlingsmarkt.

Zwiebel stecken und Kartoffel in die Erde bringen!
10/04/2025

Zwiebel stecken und Kartoffel in die Erde bringen!

Es wächst! Ende April sind die Setzlinge marktreif! www.setzling.ch
08/04/2025

Es wächst! Ende April sind die Setzlinge marktreif!
www.setzling.ch

Der Wind ist immer noch zu kalt für die zarten Tomatenplänzchen! Sie müssen drinnen pikiert werden! Alles andere wird dr...
03/04/2025

Der Wind ist immer noch zu kalt für die zarten Tomatenplänzchen! Sie müssen drinnen pikiert werden! Alles andere wird draussen erledigt🙃☀️

Es gibt zu viel zu tun auf dem Biohof Siegrist☀️🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱☀️
27/03/2025

Es gibt zu viel zu tun auf dem Biohof Siegrist☀️🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱☀️

Es spriesst und wächst! Tomaten, Chili, Auberginen…… Kürbis, Gurken und Vieles  mehr kommen etwas später dran!
17/03/2025

Es spriesst und wächst! Tomaten, Chili, Auberginen…… Kürbis, Gurken und Vieles mehr kommen etwas später dran!

Es ist aufgetischt in Aarau!
26/10/2024

Es ist aufgetischt in Aarau!

Adresse

Kirchbergstrasse 20
Küttigen
5024

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Biohof Siegrist erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Biohof Siegrist senden:

Teilen

Kategorie