Seit 1893 ist der Familienbetrieb in Bremgarten ansässig. Besuchen Sie die Vinothek oder nehmen Sie https://www.nauer-weine.ch/de/agb
02/07/2025
🎉 Herzliche Gratulation! 🎓🍾
Wir gratulieren Shila Tran (Kauffrau EFZ) und Kevin Reber (Logistiker EFZ) ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Lehre bei Nauer Weine.
Mit viel Engagement, Motivation und Einsatz habt ihr eure Ausbildung gemeistert – wir sind stolz auf euch!
Wir danken euch für euren grossartigen Beitrag in den letzten Jahren und wünschen euch für die Zukunft nur das Beste!
Euer Nauer-Weine-Team 🥂
29/06/2025
Grosserfolg für Nauer Weine am Mondial des Pinots 2025! 🍷
Wir sind stolz, zwei herausragende Auszeichnungen bekanntzugeben:
🥇 Gold für unseren Prestige Pinot Noir 2022
🏆 Grosses Gold für unseren exklusiven Rarum 2023
Ein herzliches Dankeschön an unsere engagierten Winemaker, Adolf Müller und Simon Kneer – euer Können und eure Leidenschaft machen solche Erfolge möglich! 🍇👏
21/06/2025
Besuch bei Faiveley im Burgund – 200 Jahre Weintradition feiern
Ein aussergewöhnlicher Abend im Château du Clos de Vougeot: Gemeinsam mit rund 400 Gästen durften wir das 200-jährige Jubiläum des Hauses Faiveley feiern.
Ein Familienunternehmen mit beeindruckender Geschichte, welches heute in der 7. Generation von Erwan und Eve Faiveley mit Leidenschaft und Weitblick geführt wird.
Herzlichen Dank an François, Erwan und Eve Faiveley für 25 Jahre vertrauensvolle und inspirierende Zusammenarbeit mit Nauer Weine – wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre!
19/06/2025
Unterwegs im Piemont 🍇🍷
Unser Einkäufer, Salvatore Barranca, ist auf Besuch bei unseren langjährigen Produzenten Damilano, Ca' Viola und Grappa Montanaro – direkt dort, wo Spitzenweine entstehen.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch bald neue, grossartige Weine aus dieser einzigartigen Region präsentieren zu dürfen. La dolce vita im Glas – für euch ausgewählt. Grazie für diese wunderbare Partnerschaft!
17/06/2025
Lust auf Sommer im Glas? 🌿🍸
Unser Hugo ist bereit – spritzig, fruchtig und herrlich erfrischend.
Genau das Richtige, wenn die Sonne lacht und der Alltag Pause macht.
Sie bringen die gute Laune, wir den Hugo.😉
Hier geht’s zum Sommer-Liebling: Hugo L'Originale
13/06/2025
🍷 Geniessen Sie unsere Weine am ReussFood Festival in Bremgarten!
Genussmomente direkt am Fluss: Besuchen Sie das ReussFood Festival vom 25.-28.6.2025.
Geniessen Sie unsere ausgewählten Weine, dazu feiner Streetfood und stimmungsvolle Live-Musik – alles direkt am Ufer der Reuss. Ein Fest für alle Sinne! https://reussfoodfestival.ch/reussfoodfestival/
11/06/2025
Erfrischung pur für heiße Tage! ☀️🍋
Unser Lemon Spritz ist genau das Richtige für den Sommer: spritzig, leicht und herrlich zitronig.
Perfekt für laue Abende, Gartenpartys oder einfach zum Genießen in der Sonne!
Jetzt probieren & abkühlen: www.nauer-weine.ch
30/05/2025
Ausgezeichnet – ganz ohne Alkohol! 🏅🍷🇫🇷
Pierre Zéro wurde als bester alkoholfreier Produzent Frankreichs ausgezeichnet! 🥇
Doch damit nicht genug:
Unser Pierre Zéro Spritz und der Pierre Zéro Signature Rosé haben ebenfalls großartige Bewertungen erhalten – voller Geschmack, null Alkohol, 100 % Genuss.
Jetzt entdecken und genießen: Pierre Zero Sortiment
27/05/2025
Gold für unseren Pinot Noir Prestige! 🥇🍷
Wir freuen uns riesig: Einmal mehr wurde unser Pinot Noir Prestige beim Mondial des Pinots mit Gold ausgezeichnet! Diese renommierte internationale Prämierung feiert die besten Pinot-Weine der Welt – und wir sind stolz, mit unserem Pinot Prestige ganz vorne dabei zu sein.
Ein herzliches Dankeschön an unser engagiertes Önologen-Team– und an alle, die unseren Wein so schätzen.
👉 Jetzt entdecken und genießen:
Pinot Noir Barrique AOC Aargau Prestige Goldmedaille Mondial des Pinots Nauer 2020
22/05/2025
🍇 Besuch bei unserem Weinproduzenten in Bordeaux 🇫🇷
Ein Teil unseres Nauer Weine Aussendienst-Teams hatte kürzlich die besondere Gelegenheit, unseren langjährigen Produzenten Schuster de Ballwil, Château Montlau im Herzen des Bordeaux zu besuchen.
Vor Ort konnten wir nicht nur die beeindruckende Arbeit hinter den Weinen erleben, sondern auch tief in die Geschichte, Leidenschaft und Qualität eintauchen, die jede Flasche auszeichnet.
Vielen Dank an Herrn Schuster de Ballwil von Château Montlau für den herzlichen Empfang und die inspirierenden Einblicke – wir freuen uns, dieses Wissen und diese Begeisterung mit unseren Kundinnen und Kunden zu teilen!
20/05/2025
Abschied & Neuanfang
Nach 17 Jahren Engagement, Herzblut und unermüdlichem Einsatz verabschieden wir uns schweren Herzens von Andrea De Lusi. Andrea hat unser Unternehmen mitgeprägt, viele Projekte erfolgreich begleitet und war für das Team stets ein wertvoller Kollege. Wir danken ihm von Herzen für die langjährige Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute, viel Erfolg und Zufriedenheit auf seinem weiteren Weg!
Gleichzeitig freuen wir uns, Salvatore Barranca als seinen Nachfolger willkommen zu heissen. Wir wünschen ihm einen erfolgreichen Start in seiner neuen Rolle und freuen uns auf eine tolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit!
18/05/2025
Bürgertag der Ortsbürgergemeinde Bremgarten 2025 🍷
Wie entsteht der Stadtberger?
Am Bürgertag der Ortsbürgergemeinde Bremgarten konnten die Besucherinnen und Besucher genau das hautnah erleben – mit einer spannenden Führung im Stadtberg und einem Blick hinter die Kulissen bei Nauer Weine! Gemeinsam erlebten sie hautnah die Entstehung ihres Stadtbergers – von der Rebe bis ins Glas.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Nauer Weine AG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Im Jahre 1893 wurde die Firma von Jakob Nauer als Nauer & Co gegründet, wobei im selben Jahr ein Weinkeller mit einer Fassung von fünfzigtausend Litern gebaut wurde. Darüber stellte man ein Holzhaus und begann mit dem Handel von Wein, Baumaterialien und Getreide. Den Vertrieb von Baumaterialien wurde nach wenigen Jahren eingestellt. Der Getreidehandel wird durch das Aufkommen der landwirtschaftlichen Genossenschaften verdrängt. Man wagte aber vorausblickend den Einstieg in die Spirituosenproduktion.
1926 brannte das Geschäft auf die Grundmauern nieder. Zum Glück hatte man den Keller massiv gebaut. Über dem auch heute noch existierenden Keller wuchs eine neue, erweiterte Weinkellerei hinter einer markanten Treppengiebel-Fassade.
Als Standortvorteil erwies sich auch der Bahnanschluss in Bremgarten West direkt an die Firma. Damit hatte man die Möglichkeit Weine aus dem fernen Ausland mit der Bahn anzuliefern. Auch Lieferungen in entfernte Kantone erfolgten später teilweise mit der Bahn.
Es folgten Jahre des Umbaus und Ausbaus. Die Lagerräume wurden erweitert und Raum für Abfüllautomaten geschaffen. Die hauseigene Küferei und die Brennerei wurden aufgegeben. Dafür wurde noch konsequenter in die Weinproduktion investiert.
Heute stehen in Bremgarten eine Trotte, ein grosser Keller mit Barriques, Holzfässern und Stahltanks für die Weinproduktion bereit. Die Abfüllungen erfolgen in der top-modernen Abfüllerei. Nauer Weine ist bekannt als Handelshaus mit vielen, exklusiven Weinvertretungen und als Produzent von wunderbaren Schweizer Weinen.