05/03/2025
Winterbiere und Saisonale Spezialitäten
Porter oder Stout: Dunkle Biere mit Noten von Schokolade, Kaffee und geröstetem Malz, ideal für gemütliche Abende.
Der Porter stammt aus England und wurde erstmals im 18. Jahrhundert in London gebraut.
Der Name leitet sich von den "Porters" (Lastenträgern) ab, die das Bier aufgrund seiner Verfügbarkeit und Nährhaftigkeit schätzten.
Porter war ein Vorläufer des Stout, das ursprünglich als „Stout Porter“ bezeichnet wurde.
Der Stout hat seine Wurzeln im 18. Jahrhundert in England und entwickelte sich aus dem „Porter“, das ursprünglich als „Stout Porter“ bezeichnet wurde.
„Stout“ bedeutet „kräftig“ oder „stark“ und war ursprünglich ein Hinweis auf den höheren Alkoholgehalt und den volleren Körper.
Irland, insbesondere die Brauerei Guinness, prägte die moderne Entwicklung des Stouts entscheidend.
Nur in unserm Shop erhältlich: www.bier-farm.ch
Export Stout von Killarney IRL
Whiskey Porter von Batzenbräu IT
Nitro Stout von Siren GB