06/06/2024
Als nächstes stellen wir euch den Betrieb Biohof Loidolt aus dem Waldviertel vor! ✨🥔
Der Grundsatz unseres Bio-Hofes besteht darin, regionale Produkte, vorwiegend Erdäpfel-, Gemüse-, Obst- und Getreideraritäten, anzubauen und zu ernten, um damit einen Beitrag zur Erhaltung der Sortenvielfalt zu leisten.
Im Jahr 2022 wurden wir als Biodiversitätsbotschafter im Rahmen des Projekts „Farming for Nature“ ausgezeichnet.
Seit dem Jahr 2020 dürfen wir auf unserem Vielfaltshof auch mehreren Bienenstöcken Lebensraum bieten.
Die Qualität unserer Produkte ist auf natürliches Wachstum ohne Einsatz jeglicher Dünge- oder Spritzmittel zurückzuführen.
Unser Bauernhof mit seinen kleinen Anbauflächen und unser Obstgarten befinden sich im nördlichen Waldviertel, eingebettet in eine jahrhundertealte Kulturlandschaft.
Unsere hochwertigen Bio-Produkte bieten wir interessierten Konsumenten natürlich auch gerne zum Genießen an.
Produktbeispiele (alles Spezialitäten!):
Erdäpfel in allen Farben, Formen, Größen, Koch- und Geschmackseigenschaften.
Gemüse, verschiedene Sorten von: Karotten, Kohl, Fisolen, Pastinaken, Wurzelpetersilie, Hafer- u. Schwarzwurzeln, Rote Rüben, Rettich, Kürbis, Topinambur, Mangold, Zwiebel, Gurken, Zucchini, …
Getreide, Getreidereis, Getreideteigwaren aus Getreideraritäten wie: schwarzer Emmer, Dinkel (Ebners Rotkorn), Waldviertler Nackthafer, Waldviertler Nacktgerste, Einkorn, diverse alte Roggensorten;
Tellerlinsen
Obst (vor allem alte Obstsorten): Äpfel, Birnen, Kirschen, Weichseln, Zwetschken, Blutpflaumen, Marillen, Weingartenpfirsiche, diverse Kriecherl und Spillinge, Ribisel, Stachelbeeren, Weintrauben, …
Honig und Marmeladen