Destillata

Destillata Vereinigung zur Präsentation und Prämierung bester Spirituosen

In der Familie Mair, aus dem Ötztal beherrscht jeder das Schnapsbrennen. Ganz besonders Helmut und Tochter Nina, die auc...
27/04/2025

In der Familie Mair, aus dem Ötztal beherrscht jeder das Schnapsbrennen. Ganz besonders Helmut und Tochter Nina, die auch Edelbrandsommeliers sind. 2024 wurde der Betrieb Mair Landessieger in Tirol, 2025 hat er erstmalig an der Destillata teilgenommen und neben dem Sieg in der Kategorie Vogelbeere auch noch für die Schlehe und den Traubenbrand eine Goldmedaille erzielt.
Der Betrieb Mair ist in der Betriebswertung der beste aller Neueinsteiger und damit verdient „Newcomer 2025“. Mit seinen tollen Ergebnissen wird der Betrieb auch in den "Kreis der Auserwählten" aufgenommen.
https://www.edeldestillerie-mair.at

Foto(s): Verena Hörtnagl / Destillata

22/04/2025
Edgar Wernbacher und Michaela Wernbacher sind langjährige Freunde und Teilnehmer an der Destillata. 2017 und 2022 holte ...
20/04/2025

Edgar Wernbacher und Michaela Wernbacher sind langjährige Freunde und Teilnehmer an der Destillata.
2017 und 2022 holte sich die Trachtenmoden Wernbacher GmbH den Gesamtsieger in Bronze und 2022 den Gesamtsieger in Gold. Auch heuer sind sie wieder dabei gewesen – und wie:
Zu dem Edelbrand des Jahres mit dem Himbeerbrand kommen noch 4 weitere Goldmedaillen für die Vogelbeere und drei verschieden Äpfel (Schafsnase, Ananasrenette und Topaz). Das ergibt in Summe den hervorragenden 3. Platz in der heurigen Gesamtwertung.

Foto(s): Verena Hörtnagl / Destillata

Die Agárdi Destillerie aus Ungarn ist einer der ganz großen Betriebe auf dem Markt der Qualitätsbrennereien und allen wo...
13/04/2025

Die Agárdi Destillerie aus Ungarn ist einer der ganz großen Betriebe auf dem Markt der Qualitätsbrennereien und allen wohl bekannt.
2009 und 2015 war Argadi Palinkafözde Destillata Gesamtsieger in Gold, heuer hat Tibor Vértes neben den vier Edelbränden des Jahres in den Kategorien Traube, Trester, subtropische Früchte und Zwetschke noch drei weiter Goldmedaillen erzielen können und sich damit den zweiten Gesamtplatz gesichert. Alles Gute lieber Tibor!

Foto(s): Verena Hörtnagl / Destillata

Heuer beginnen wir unser wöchentliches Recap der Gala mit dem Gesamtsieger.Viele verbinden „Pirker“ natürlich mit Lebkuc...
06/04/2025

Heuer beginnen wir unser wöchentliches Recap der Gala mit dem Gesamtsieger.
Viele verbinden „Pirker“ natürlich mit Lebkuchen. Aber der Pirker-Brennmeister Herrn Selimi beweist seit vielen Jahren hervorragend, dass der Name Pirker Lebkuchen Mariazell auch für höchstbewertete Destillate steht.
Heuer führten 6 Goldmedaillen mit sehr hohen Bewertungen bei Brombeere, Kornelkirsche, Quitte und Marille zum Sieg bei der Destillata!

Foto(s): Verena Hörtnagl / Destillata

29/03/2025
20/03/2025

Respekt verdient schon eine Medaille bei der Destillata . Noch mehr Respekt verlangt es mir ab, wenn ein Betrieb mehrfach einen Sortensieger präsentiert. Mindestens fünfmal ging schon der "Edelbrand des Jahres" für einen Sauerkirschbrand nach Kressbronn am Bodensee, mehrfach war er von Reiner Willmann. Auch diesmal. Glückwunsch! (FS)

18/03/2025
Der Gesamtsieg geht heuer an die Destillerie Pirker Lebkuchen Mariazell. Herzlichen Glückwunsch a den Brennmeister Zeqir...
14/03/2025

Der Gesamtsieg geht heuer an die Destillerie Pirker Lebkuchen Mariazell.
Herzlichen Glückwunsch a den Brennmeister Zeqir Selimi.

Den zweiten Platz und damit den Destillata 2025 Sieger in Silber hat sich Tibor Vértes von der Brennerei Agárdi sichern.
14/03/2025

Den zweiten Platz und damit den Destillata 2025 Sieger in Silber hat sich Tibor Vértes von der Brennerei Agárdi sichern.

Wir freuen uns den Destillata-Sieger in Bronze zu präsentieren: Edgar Wernbacher von Trachtenmoden Wernbacher GmbH!
14/03/2025

Wir freuen uns den Destillata-Sieger in Bronze zu präsentieren: Edgar Wernbacher von Trachtenmoden Wernbacher GmbH!

Es geht los …
14/03/2025

Es geht los …

Jetzt fehlen nur mehr die Gäste.
14/03/2025

Jetzt fehlen nur mehr die Gäste.

Herzlichen Dank an die Destillerie Roner für die perfekte Bewirtung!
14/03/2025

Herzlichen Dank an die Destillerie Roner für die perfekte Bewirtung!

Los geht’s mit der Besichtigung der Destillerie Roner in Tramin.
14/03/2025

Los geht’s mit der Besichtigung der Destillerie Roner in Tramin.

Die letzten Vorbereitungen im Schloss Maretsch laufen. Morgen küren wir endlich die Sieger.
13/03/2025

Die letzten Vorbereitungen im Schloss Maretsch laufen. Morgen küren wir endlich die Sieger.

Letzte Chance! Die Anmeldefrist für die diesjährige Destillata endet am 23. Jänner. Wer noch dabei sein will, meldet sic...
21/01/2025

Letzte Chance! Die Anmeldefrist für die diesjährige Destillata endet am 23. Jänner. Wer noch dabei sein will, meldet sich unter www.destillata-anmeldung.at an.

Adresse

Wiener Straße 64
Sankt Pölten
3100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Destillata erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Destillata senden:

Teilen