Stadtgemeinde Pöchlarn

Stadtgemeinde Pöchlarn Stadtgemeinde Pöchlarn

25/04/2025
Museumsfrühling in Pöchlarn-HEREINSPAZIERT
24/04/2025

Museumsfrühling in Pöchlarn-HEREINSPAZIERT

Am 3. Juni 2025 findet um 19 Uhr im Sitzungssaal der Stadtgemeinde Pöchlarn wieder ein Info-Abend der Erneuerbaren-Energ...
24/04/2025

Am 3. Juni 2025 findet um 19 Uhr im Sitzungssaal der Stadtgemeinde Pöchlarn wieder ein Info-Abend der Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft (EEG) statt.

Kinder-Schwimmkurs für Anfänger von 6-8 Jahren  |  2.6.-21.7.2025 im Freibad Wieselburg
24/04/2025

Kinder-Schwimmkurs für Anfänger von 6-8 Jahren | 2.6.-21.7.2025 im Freibad Wieselburg

Erfolgreicher Lehrabschluss der Glas-Verfahrenstechniker bei VetropackDie Ausbildung junger Fachkräfte ist eine der wich...
24/04/2025

Erfolgreicher Lehrabschluss der Glas-Verfahrenstechniker bei Vetropack

Die Ausbildung junger Fachkräfte ist eine der wichtigsten Investitionen in die Zukunft eines Unternehmens. Bei Vetropack Austria haben alle Lehrlinge, welche die Lehrabschlussprüfung im Bereich Glas-Verfahrenstechnik absolviert haben, auch bestanden.
Insgesamt sind 8 Lehrlinge zur Lehrabschlussprüfung angetreten – und jeder Einzelne hat die Herausforderung erfolgreich gemeistert! Die Ergebnisse sprechen für sich: 3 Lehrlinge haben mit ausgezeichnetem Erfolg, 3 Lehrlinge mit gutem Erfolg und 2 Lehrlinge mit bestanden abgeschlossen.
Diese großartigen Leistungen sind ein Beweis für das Engagement, die Motivation und den Fleiß aller jungen Fachkräfte. Die Ausbildung zum Glas-Verfahrenstechniker ist anspruchsvoll und erfordert sowohl technisches Verständnis als auch praktisches Geschick.
Ein besonderes Highlight ist, dass alle Lehrlinge der Vetropack Austria auch nach ihrer erfolgreichen Prüfung im Unternehmen verbleiben. Sie haben bereits ihre neuen Positionen in den verschiedenen Abteilungen angetreten und tragen so dazu bei, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens weiter zu stärken. Dieser nahtlose Übergang vom Ausbildungsbetrieb in die operative Praxis unterstreicht das Vertrauen, das Vetropack in die Fähigkeiten ihrer Nachwuchskräfte setzt.
Ein solcher Erfolg kommt nicht von allein. Neben der Leistung der Lehrlinge sind auch die engagierten Ausbildner, die ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben und alle Kolleginnen und Kollegen in den Abteilungen, welche die Lehrlinge in ihrer Lehrzeit begleitet haben, für dieses Ergebnis verantwortlich.
Dieser erfolgreiche Abschlussjahrgang zeigt einmal mehr, dass sich das Engagement von Vetropack für die Lehrlingsausbildung auszahlt.
Über den Lehrberuf „Glasverfahrenstechnik“
Der Lehrberuf Glas-Verfahrenstechnik wurde 2018 ins Leben gerufen und kombiniert modernste Technologien mit traditionellem Handwerk. Heuer konnten wir bereits den dritten Jahrgang erfolgreicher Absolventinnen und Absolventen verabschieden.
Dieser Ausbildungszweig umfasst die Schwerpunkte Maschinenbau, Automatisierungstechnik sowie die Herstellung und Verarbeitung von Glas. Auch das zukunftsweisende Thema Robotik spielt eine zentrale Rolle.
Vetropack Austria war maßgeblich an der Einführung dieses innovativen Lehrberufs beteiligt und setzt damit ein starkes Zeichen für die Weiterentwicklung der Glasindustrie.
Über die Vetropack-Gruppe
Die Vetropack-Gruppe ist einer der führenden Hersteller von Glasverpackungen für die Lebensmittel- und Getränke-Industrie in Europa mit rund 3.600 Mitarbeitenden und Nettoerlösen von CHF 842,1 Millionen im Jahr 2024. Vetropack verfügt über modernste Produktionswerke sowie Verkaufs- und Vertriebsbüros in der Schweiz, Österreich, Tschechien, Kroatien, Slowakei, Ukraine, Italien, Republik Moldau und in Rumänien.
Mit unserer Arbeit ermöglichen wir den Genuss von Lebensmitteln und Getränken auf sichere, elegante und verantwortungsvolle Weise. Denn Glas ist eine nachhaltige Verpackungslösung und das perfekte Material für lebensmittelsichere Verpackungen. Mit
unserem ganzheitlichen Service-plus Ansatz unterstützen wir Kunden, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren und gewährleisten so die Sicherheit der Konsumenten. Dabei setzen wir auf langfristige und enge Beziehungen. Das Streben nach einem minimalen CO2-Fussabdruck entlang der gesamten Lieferkette und das Engagement für Recycling als Schlüssel zur Optimierung des Produktlebenszyklus prägen unser Verständnis für Umweltverantwortung und Wirtschaftlichkeit.

Bild: Gruppenfoto von den erfolgreichen Lehrlingen nach ihrem Lehrabschluss, gemeinsam mit Prüfern und Ausbildern.

Entdecke den Sonnenzauber in Dir-Stärkung für Kinder ab 8 Jahren in der Kleingruppe
23/04/2025

Entdecke den Sonnenzauber in Dir-Stärkung für Kinder ab 8 Jahren in der Kleingruppe

Am Sonntag, den 27. April findet wieder der traditionelle Frühjahrskirtag in der Innenstadt statt.
23/04/2025

Am Sonntag, den 27. April findet wieder der traditionelle Frühjahrskirtag in der Innenstadt statt.

22/04/2025

Update: Aufgrund der angesagten Wetterverhältnisse findet unsere Eröffnungsfeier nicht im Welserturm-Park, sondern im Sitzungssaal der Stadtgemeinde Pöchlarn statt. Für Speis & Trank ist gesorgt!

Parallel ist der Welserturm geöffnet, und ihr könnt die Ausstellung des Stadtmuseums Arelape-Bechelaren-Pöchlarn entdecken.

📍 Sitzungssaal der Stadtgemeinde Pöchlarn & Welserturm
🕕 Freitag, 25. April | ab 18 Uhr

Kommt vorbei – wir freuen uns auf einen gemütlichen Saisonstart mit euch, römischer Geschichte und guten Gesprächen!

22/04/2025

Seit gut einer Woche machen die Plakate auf unser Konzert 🎺🥁 🎶 am Samstag aufmerksam. Wir freuen uns auf dein Kommen! 👈🏻

Herzlichen Glückwunsch
18/04/2025

Herzlichen Glückwunsch

Wir freuen uns, dass wir vom KURIER Medienhaus 📰 und dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung 📊erneut als einer der **TOP-Berater Österreichs 🏆** im Versicherungsbereich ausgezeichnet wurden.

Diese Auszeichnung bestätigt unseren Anspruch: Als **TOP Versicherungsmakler Team 💼** geben wir jeden Tag unser Bestes 💪, um unsere Kundinnen und Kunden kompetent zu beraten 🤝 und optimal abzusichern 🛡️.

Unser Motto: **Ständig besser werden – für Ihre Sicherheit. 🚀

Bürgermeisterin Barbara Kainz, Vizebürgermeister Markus Mandic, der Stadt- und Gemeinderat sowie das Verwaltungsteam der...
18/04/2025

Bürgermeisterin Barbara Kainz, Vizebürgermeister Markus Mandic, der Stadt- und Gemeinderat sowie das Verwaltungsteam der Stadtgemeinde Pöchlarn wünschen Ihnen frohe Ostern und erholsame Feiertage! 🐣🐰

Adresse

Kirchenplatz 1
Pöchlarn
3380

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:00
Dienstag 07:30 - 12:00
Mittwoch 07:30 - 12:00
Donnerstag 07:30 - 12:00
13:00 - 15:00
Freitag 07:30 - 12:00

Telefon

+4327572310

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadtgemeinde Pöchlarn erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadtgemeinde Pöchlarn senden:

Teilen