Handwerk aus der Waldviertler Genussmanufaktur

Handwerk aus der Waldviertler Genussmanufaktur Feinstes Soufflé im Glas, handwerklich hergestellt. Einfachheit –
Ein ganzes Dessert kinderleicht in sekundenschnelle auf den Tisch gebracht.

Mit unserem Soufflini, dem einzigartigen Dessert im Glas mit 3 verschiedenen Komponenten wollen wir mehrere sinnvolle Dinge miteinander verbinden. Nachhaltigkeit –
Wir haben uns gezielt für die Produktion im Echtglas entschieden. Mit dem Mehrfachnutzen des Glases und des 100% Glas Recycling in unserem Land ist Soufflini ein tolles Beispiel für Kreislaufwirtschaft im Sinne der Umwelt. Ehrlichkeit -


Ohne Zusatzstoffe, ohne Farbstoffe, ohne Geschmacksverstärker, ohne Palmöl, gentechnikfrei

Mehrfachnutzen –
Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Kulinarisch: Marmelade einkochen, Gemüse einrexen, Vorspeisen stilvoll auf den Tisch bringen, Kräutersalze ansetzen

Dekorationen: Windlichter, Sandbilder, Tischdekorationen

Ordnung für´s Büro:
Aufbewahrungsmöglichkeit von Büroklammern, Kugelschreiber

Ordnung für den Haushalt:
Aufbewahrungsmöglichkeit für Kleingeld, Knöpfe, Buntstifte der Kinder und vieles mehr

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen !
04/10/2023

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen !

Göttinger GmbH

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen !
04/10/2023

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen !

Göttinger GmbH

09/08/2023

ePaper

28/05/2023

👇🏻 Wir suchen dich für unsere Patisserie 👇🏻
Süßes liegt dir am Herzen ? Dann komm zu uns ins Team!

Gelernt oder nicht gelernt - jeder bekommt eine Chance. 😊

Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind dir wichtig - dann schick uns deine Bewerbung!

--> https://www.jobwald.at/537970/0/Konditor-In-oder-Konditorhilfskraft

Valentinstag steht vor der Tür und euch fehlt noch das I-Tüpfelchen für das romantische Dinner?❤️Wie wäre es mit unserem...
10/02/2023

Valentinstag steht vor der Tür und euch fehlt noch das I-Tüpfelchen für das romantische Dinner?❤️
Wie wäre es mit unserem Schokomousse Herzerl ? - erhältlich in allen Spar und Interspar Filialen💕

22/12/2022

Liebe Kunden!

Unsere Manufaktur ist diesen Freitag, 23.12.2022 geschlossen.

Daher findet kein Werksverkauf statt.

Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und schöne Feiertage!
Ihr Göttinger Team

Kooperation mit Rain Forest Alliance  Hier ein Auszug aus unserer Vision„Dessertproduktion mit Kostenwahrheit der Umwelt...
13/12/2022

Kooperation mit Rain Forest Alliance

Hier ein Auszug aus unserer Vision

„Dessertproduktion mit Kostenwahrheit der Umwelt gegenüber“

Wir sind der Meinung, dass jeder Mensch, jedes Tier, jeder
Boden, alles, was mit unseren Desserts in Verbindung
steht, gerecht behandelt und entlohnt werden muss.

Wenn wir ohne Rücksicht auf die vorhin Genannten
versuchen würden so viel Gewinn wie möglich aus
unseren Desserts zu schlagen, wird zwangsläufig jemand
anders einen Preis dafür zahlen müssen.

Ob es unsere Mitarbeiter sind, die nicht gerecht bezahlt
werden, oder ob es Kakaobauern in anderen Teilen der
Welt sind, die nicht das für Ihre Arbeit bekommen was sie
verdient haben.

Deshalb sind wir über unsere Schokoladenlieferanten seit November 22 eine Kooperation mit der

Rainforest Alliance eingegangen und zahlen einen freiwilligen Anteil bei unseren Schokoladenkontrakten für eine faire Bezahlung der Kakaobauern und eine nachhaltige Anbauweise der Kakaopflanzen in den jeweiligen Ländern.

Die Rainforest Allaince ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die an der Schnittstelle von Handel, Land- und Forstwirtschaft arbeitet, um eine Welt zu schaffen, in der Mensch und Natur gemeinsam wachsen können.

Nähere Informationen findet ihr hier:
https://www.rainforest-alliance.org/de/

01/12/2022
Am 3. Oktober 2022 wurde der Plattform Waldsetzen.jetzt höchste Anerkennung zuteil: Landwirtschaftsminister Norbert Tots...
11/10/2022

Am 3. Oktober 2022 wurde der Plattform Waldsetzen.jetzt höchste Anerkennung zuteil: Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig verlieh dem Vorzeigeprojekt den Staatspreis Wald in der Kategorie „Innovation“

Als Gründungsmitglied und Obmann des Vereins Waldsetzen.jetzt bin ich unglaublich stolz auf diesen Preis.

Ausdrücklich bedanken möchte ich mich bei meinen Vorstandskollegen Viktoria Hutter und Manfred Ergott die mit ihrem unermüdlichen Einsatz unser Herzensprojekt so erfolgreich vorantreiben.

Die bewusstseinsbildende Initiative fördert die Zusammenarbeit von Waldbesitzenden mit Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Vereinen: Freiwillige setzen im Rahmen von Aktionstagen klimafitte, enkeltaugliche Mischwälder und tragen so zur weiteren Entwicklung heimischer Wälder bei. Nur nachhaltig bewirtschaftete Wälder können die für uns alle so wichtige Funktion als CO2-Senke in vollem Umfang erfüllen. Die Plattform Waldsetzen.jetzt stellt die Verbindung von Waldbesitzenden und Freiwilligen her und fördert so Bewusstseinsbildung und Kommunikation.
Bundesminister Norbert Totschnig konnte am Montag, 3. Oktober 2022 im Marmorsaal des Landwirtschaftsministeriums in Wien sechs Preisträgerinnen und Preisträger mit dem Österreichischen Staatspreis Wald auszeichnen. „Unser Ziel mit dem Staatspreis Wald ist, nachhaltige Initiativen der heimischen Waldbewirtschaftung vor den Vorhang zu holen. Auch heuer wurden wieder zahlreiche innovative Projekte eingereicht. Ich gratuliere allen Nominierten und vor allem den Preisträgerinnen und Preisträgern zu diesen inspirierenden Leistungen. Der Schutz unserer Wälder lebt von engagierten Menschen, die mutig neue Wege gehen und so diesen Naturschatz für nächste Generationen erhalten“, betont Landwirtschaftsminister Totschnig.

29/09/2022

Göttinger GmbH

29/09/2022

Göttinger GmbH

25/09/2022

🌱 Nur Bio ist konsequent regional und kann daher auch weiterhin preisstabiler und unabhängig Lebensmittel für uns produzieren. Wir DANKEN 🙏❤ unseren Bio Bäuerinnen und Bio Bauern, die das schon immer wussten und konsequent regionale Lebensmittel-Produktionskreisläufe und gesunde, unabhängige Böden für uns alle bewahrten.

Vorbestellungen nehmen wir gerne unter 02847/2318 entgegen😉
07/09/2022

Vorbestellungen nehmen wir gerne unter 02847/2318 entgegen😉

Als eine der vielen Folgen des Ukraine-Krieges lag die Inflation bei konventionellen Lebensmitteln in Österreich im Zeit...
06/09/2022

Als eine der vielen Folgen des Ukraine-Krieges lag die Inflation bei konventionellen Lebensmitteln in Österreich im Zeitraum Jänner bis Mai 2022 bei hohen 6,5 %.

Biologische Lebensmittel hingegen wurden nur um 2,5 % teurer. Die Preise von konventionellen und biologischen Lebensmitteln nähern sich an.

Der tägliche Lebensmitteleinkauf wird nun zu einer wichtigen Stellschraube für unsere Zukunft.

Wer zu Bio greift, kauft krisensicher, klimafreundlich und trägt zu einem enkeltauglichen Österreich bei.

https://www.etoe.at/krisen-zeigen/

Zum einen gehören die Ukraine sowie Russland zu den weltweit größten Exporteuren von Grundnahrungsmitteln wie Sonnenblumenprodukten, Weizen, Gerste, Mais und Raps. Zum anderen werden für die Herstellung von konventionellen Lebensmitteln meist chemisch-synthetische Kunstdünger und Pestizide ben....

Na schon gehört? Am 02.09. und 03.09. dürfen wir euch wieder mit leckeren, frisch gemachten Mehlspeisen im Thayapark ver...
25/08/2022

Na schon gehört? Am 02.09. und 03.09. dürfen wir euch wieder mit leckeren, frisch gemachten Mehlspeisen im Thayapark verwöhnen!😋
Wir freuen uns euch mit Kaffee & Kuchen zu bewirten.😄

Adresse

Groß-Siegharts

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 17:00
Dienstag 07:30 - 17:00
Mittwoch 07:30 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 07:30 - 13:00

Telefon

+4328472318

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Handwerk aus der Waldviertler Genussmanufaktur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen